Fußball-Verbandsliga: Dreieinhalb Wochen nach dem ausgiebig gefeierten Aufstieg hat am Mittwochabend für die Spieler der DJK Donaueschingen der Trainingsalltag wieder begonnen. Trainer Benjamin Gallmann machte gleich in seiner ersten Ansprache deutlich, dass in den kommenden Wochen bis zum Punktspielauftakt viel Schweiß fließen werde. „Es gibt für uns keinen Grund, auch nur eine Trainingseinheit abzuschenken. Deshalb wünsche ich mir vom Start weg eine hohe Intensität und Konzentration.“

Das könnte Sie auch interessieren

Das Gesicht der DJK hat sich gegenüber der vergangenen Saison deutlich verändert. Heiko Reich, Stephan Ohnmacht, Hendrik Hölzenbein, Alieu Sarr, Tobias Wild, Christian Limberger und Tim Stolz stehen nicht mehr zur Verfügung. Für sie wurden junge Spieler geholt, die durchaus eine imposante Vita haben, für die jedoch die Verbandsliga eine neue Herausforderung darstellt.

Die Verantwortlichen bei der DJK Donaueschingen mit den Neuzugängen. Stehend von links: Trainer Benjamin Gallmann, Teammanager Philipp ...
Die Verantwortlichen bei der DJK Donaueschingen mit den Neuzugängen. Stehend von links: Trainer Benjamin Gallmann, Teammanager Philipp Janosch, Julian Künstler, Marvin Beck, Faris Juric, Noah Nocht und DJK-Fußball-Abteilungsleiter Thomas Wild. Knieend von links: Aaron Baumeister, Fabrice Moosmann und Tobias Koller. | Bild: Roland Sigwart

Neben den bereits bekannten Zugängen Julian Künstler (FC Hochemmingen), Noah Nocht (SV Obereschach), Faris Juric (A-Jugend), Aaron Baumeister (FC Bräunlingen), Tobi Keller (SV Zimmern) und Marvin Beck (FC Schaffhausen) war beim Auftakttraining auch Fabrice Moosmann (FV Tennenbronn) dabei, der im Schlussspurt der Wechselperiode für ein Engagement in Allmendshofen gewonnen wurde. Moosmann ist Mittelfeldspieler mit einem starken rechten Fuß. Der 21-Jährige soll schon in der Vorbereitung zeigen, dass er eine echte Verstärkung sein kann. Aaron Baumeister wird wegen einer Knieverletzung zunächst noch pausieren müssen.

Das könnte Sie auch interessieren

Gallmann, nunmehr 18 Monate als verantwortlicher Trainer bei der DJK, macht sich keine Illusionen bezüglich der neuen Aufgabe: „Die Verbandsliga wird für uns eine echte Herausforderung“. Für die Donaueschinger war es in der 100-jährigen Geschichte der dritte Aufstieg in die höchste südbadische Spielklasse.

In den ersten Übungseinheiten will Gallmann „die Abläufe verfeinern“ und auch wegen der zahlreichen Abgänge Spieler auf eher ungewohnten Positionen spielen lassen und testen. Dafür sollen die ersten Vorbereitungsspiele genutzt werden. „Jeder Spieler wird von mir die Chance erhalten, sich zu zeigen und sich anzubieten.“ So hat es Gallmann auch im vergangenen Sommer gehalten und ist damit gut gefahren. An der Schwerpunkten der vergangenen Saison wird der Übungsleiter nicht viel ändern, setzt jedoch auch im spielerischen Bereich an, um da den höheren Anforderungen gerecht zu werden. Die ersten eineinhalb Wochen sollen zudem dem Findungsprozess dienen. Die Neuzugänge sollen die Chance erhalten, die Abläufe auf und neben dem Platz zu verinnerlichen.

Das könnte Sie auch interessieren

Erster Test

Das erste Vorbereitungsspiel bestreiten die Donaueschinger am Samstag (17 Uhr) SC 04 Tuttlingen. „Ich werde so viele Spieler wie nur möglich einsetzen und erhoffe mir viele neue Erkenntnisse. Wir werden verschiedene Spielformen testen. Da darf sich gerne jeder zeigen“, ergänzt Gallmann.