Fußball-Kreisliga A, Staffel 2: SG Unadingen/Dittishausen – FC Hochemmingen 0:1 (0:1). Der Start in die Saison ist der SG Unadingen/Dittishausen nicht gelungen. Gegen Bezirksliga-Absteiger Hochemmingen setzte es eine 0:1-Niederlage. Das Tor des Tages erzielte Maximilian Romer. Hochemmingen war letztlich cleverer. Nach dem Gegentor erkannte gab es einen kleinen Bruch in den Bemühungen der Gastgeber, die aber nie aufsteckten. Tor: 0:1 Maximilian Romer: SR: Mevludi Milic.
FC Tannheim – SG Lenzkirch-Saig 4:1 (2:1). In der ersten Halbzeit gestaltete die SG die Partie offen, wenngleich Tannheim bereits hier leichte Feldvorteile hatte und nicht unverdient mit 2:1 führte. Schon nach zehn Minuten ging die Heimelf in Führung, die Nicolas Winter nach einer guten halben Stunde egalisierte. Nur zwei Zeigerumdrehungen später hieß es 2:1 für Tannheim. In der 62. Minute erhielt Tannheim einen Elfmeter, den Marvin Karisan verwandelte. Von da an bestimmte Tannheim das Geschehen. Tore: 1:0 Marvin Karisan (10.), 1:1 Nicolas Winter (33.), Tobias Weishaar (35.), Marvin Karisan (Elfmeter 62.), 4:1 Maximilian Wolfram (66.); SR: Chris Schäper.
SV Mundelfingen – SV Titisee 2:2 (1:2). Das Ergebnis geht nach 90 umkämpften Minuten in Ordnung. Titisee reiste nur mit elf Spielern an. Nach einem Fehler der Gäste im Mittelfeld ging Mundelfingen mit 1:0 in Führung. Beim Ausgleich hatte Titisee Glück, der Schuss wurde von Mundelfingens Jonas Metzger ins eigene Tor abgefälscht. Kurz vor dem Pausenpfiff drehte Mark Fehr die Partie komplett und markierte das 1:2. Die aggressiven Gastgeber erhöhten den Druck und kamen in der 74. Minute durch Marian Jerg zum 2:2 Dabei bleib es, trotz weiterer Chancen auf beiden Seiten. Tore: 1:0 Maurice Caviti (9.), 1:1 Jonas Metzger (Eigentor 13.), 1:2 Mark Fehr (43.), 2:2 Marian Jerg (74.) SR: Jens Bormann.
TuS Blumberg – SV Grafenhausen 4:1 (0:0). In der ersten Halbzeit erlebten die Zuschauer ein zerfahrenes Spiel mit wenig Torchancen. „Die Nervosität war auf beiden Seiten zu spüren“, sagte Grafenhausens Co-Trainer Jörg Seidler. Im zweiten Durchgang ging Blumberg mit einem herrlichen Freistoß in Führung. „Danach hat uns Blumberg klassisch ausgekontert“, so Seidler. Blumberg habe reifer agiert und stand defensiv stabil. Auch in den Zweikämpfen habe der TuS eine höhere Aggressivität an den Tag gelegt und verdient gewonnen. Tore: 1:0 Fatih Urcali (46.), 2:0 Muhammed Tüysüz (48.), 3:0 Fabian Bodenseh (65.), 3:1 Daniel Eichkorn (81.), 4:1 Daniel Becker (90+5.); SR: Mesut Ürses.
FC Pfohren – SG Oberbaldingen/Öfingen 3:4 (1:2). Die Zuschauer sahen sieben Tore und ein abwechslungsreiches Spiel. Pfohren ging zunächst in Führung, doch noch in Halbzeit eins drehten die Gäste die Partie. Nach dem Seitenwechsel glich Pfohren aus, doch die SG legte wenig später das 2:3 nach. Auch auf den erneuten Ausgleich von Pfohren hatte die SG eine schnelle Antwort und verdarb dem Aufsteiger die erste Heimpartie. Tore: 1:0 (20.) Marius Wiehl, 1:1 (28.) Dominic Brokopp, 1:2 (37.) Adrian Riegger, 2:2 (58.) Fabian Reichmann, 2:3 (60.) Adrian Riegger, 3:3 (75.) Julian Sumser, 3:4 (76.) Tristan Schwörer; SR: Wolfgang Braun.
DJK Donaueschingen II – SG Riedböhringen/Fützen 3:1 (2:1). Die DJK ging nach einem Eigentor der Gäste in Führung, die Hoheisel wenig später verdoppelte. Noch vor der Pause durften auch die Gäste jubeln, die in Minute 72 sogar den Ausgleich schafften. In der Schlussminute jubelten jedoch die Donaueschinger über drei Punkte. Tore: 1:0 (19.) Eigentor Fabian Gallasch, 2:0 (32.) Kevin Hoheisel, 2:1 (38.) Fabian Müller, 2:2 (72.) Yunus Celik, 3:2 (90.) Fabrice Moosmann; SR: Dennis Kavuz.