Michael Bitzer wechselt von den Selber Wölfen zu den Wild Wings. Dies teilte der DEL-Verein am Mittwochmorgen mit. Damit steht das neue Torwart-Duo für die kommende Saison. Und damit ist auch klar, dass Cody Brenner in der Saison 2024/25 nicht mehr in Schwenningen spielen wird.
Starke Leistung in der Relegation
Drei Spielzeiten spielte der US-Amerikaner für den VER Selb in der DEL2, nun wagt er den Schritt in die höchste deutsche Spielklasse. „Durch starke Leistungen in der Relegation, bei der er eine Fangquote von 94,4 Prozent aufweisen konnte, untermauerte der Deutsch-Amerikaner diesen Anspruch zuletzt nachdrücklich“, schreiben die Schwenninger in ihrer Mitteilung.
Bitzer stammt aus dem „Hockey State“ Minnesota. Über das College landete der 30-Jährige in der amerikanischen ECHL. 2019 wurden die Eispiraten Crimmitschau aus Sachsen auf ihn aufmerksam. Seinen ersten und bisher einzigen Auftritt in der DEL hatte er 2021/22 für die Bietigheim Steelers.
Auf die Chance gewartet
„Ich musste nicht darüber nachdenken, in Schwenningen zu unterschreiben, denn ich habe auf diese Chance in der DEL gewartet. Diese Möglichkeit bei einem Team wie den Wild Wings zu haben, die aus einer solch guten Saison kommen und dieses Momentum auch in die kommende Spielzeit tragen wollen, ist umso schöner. Ich blicke gemeinsam mit meiner Familie voller Vorfreude auf all das, was uns erwartet“, wird der Wild-Wings-Neuzugang in der Mitteilung zitiert.