Eishockey: Mit viel Schwung und offenbar ordentlich Lust starteten die Schwenninger in ihr erstes Testspiel im Rahmen des Trainingslagers in Klagenfurt. Ohne den geschonten Alexander Karachun und den überzähligen Sebastian Uvira erspielten sich die Gäste gegen den heimischen KAC gleich mehrere Chancen, unter anderem durch Neuzugang Mirko Höfflin und Viktor Buchner, und waren absolut spielbestimmend. Allerdings fehlte es etwas an der Genauigkeit, was zunehmend zum Problem wurde. Und so war es ein Fehlpass, der zu einem Konter der Kärntner führte und den ausgerechnet der Ex-Schwenninger Nick Petersen zum 0:1 verwertete. Die Wild Wings agierten weiter mit viel Energie, mussten aber auch weiter auf der Hut sein. SERC-Torhüter Joacim Eriksson war zu einigen Paraden gezwungen, auf der anderen Seite zeigte auch KAC-Keeper Florian Vorauer immer wieder sein Können.
Kurz nach Wiederbeginn durften dann aber auch die etwa 100 mitgereisten Schwäne-Fans unter den 1493 Zuschauern jubeln, als Zach Senyshyn fein zum 1:1 traf. Die Partie war nun auch optisch ausgeglichen. Der KAC spielte etwas präziser, das aber vor allem beim Umschaltspiel. Um die 30. Minute herum hatten dann wieder die Schwaben eine Druckphase, die der ICEHL-Vizemeister der letzten Saison aber überstand. Kurz vor der Sirene hatte Ken André Olimb aber doch das 2:1 auf dem Schläger, scheiterte aber an Vorauer.
Den Schlussabschnitt begannen die gastgebenden „Rotjacken“ etwas aktiver, hatten gute Chancen durch Nick Pastujov und Jan Mursak. Das Tor schossen aber die Gäste: Olimb traf listig in der 49. Minute zum 2:1. Vier Minuten später erhöhte Feist auf 3:1. Petersen gelang noch das 3:2. Am Ende stand ein verdienter erster Erfolg im ersten Testspiel, in dem die Schwenninger die aktivere und auch gefährlichere Mannschaft waren.
Bereits am Donnerstagabend kommt es für die Wild Wings zum nächsten Test, dann gegen DEL-Konkurrent Grizzlys Wolfsburg (19.30 Uhr).