Eishockey: Das dritte Testspiel der Schwenninger Wild Wings im Rahmen ihres Trainingslagers in Klagenfurt brachte zwar erneut einige Erkenntnisse, aber auch die zweite Niederlage. Gegen die Vienna Capitals aus der International Central Europa Hockey League (ICEHL) unterlagen die Schwaben mit 2:5.

Verzichten mussten die Schwäne auf Verteidiger Thomas Larkin und Stürmer Tylor Spink, die beide mit Magen-Darm-Problemen ausfielen. Zudem pausierte absprachegemäß erneut Alexander Karachun, der allerdings an allen fünf Tagen des Trainingslagers voll trainierte und nach Aussage von Co-Trainer Tim Kehler auch absolut fit ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Tatsächlich misslang den DEL-Team der Start in die Partie gegen die Wiener recht gründlich. In der 4. Minute stand es bereits 0:1 durch Patrick Antal. Die Wild Wings versuchten, sich etwas zu sammeln, brauchten aber bis zur 10. Minute, bis sie im Spiel angekommen waren. Den Rest des ersten Drittels und auch den Beginn des zweiten waren sie deutlich aktiver, hatten auch einige hochkarätige Chancen, unter anderem Tyson Spink, Matt Puempel und Zach Senyshyn. Es trafen aber nur die Österreicher. Innerhalb von fünf Minuten stand es 0:4 durch Christof Kromp, Jason Willms und Peter Krieger.

Das könnte Sie auch interessieren

Immerhin rafften sich die Schwenninger zu Beginn des Schlussabschnitts noch einmal auf, schossen in der 41. Minute ihr erstes Tor durch Boaz Bassen. Postwendend kassierten sie das 1:5 durch Nikolaus Hartl. Das allerdings sehr schöne 2:5 von Sebastian Uvira war dann nur noch Kosmetik.

Das könnte Sie auch interessieren

Mit zwei Niederlagen gegen Wien und Wolfsburg sowie einem Sieg gegen Klagenfurt im Gepäck traten die Wild Wings dann noch am Samstagnachmittag die Heimreise aus Kärnten in den Schwarzwald an.