Fußball-Verbandsliga: SV Stadelhofen – SC Pfullendorf 0:0. – Zur Wiedereröffnung der Punktejagd musste sich Pfullendorfs Coach Hakan Karaosman mit einem Zähler begnügen. „Dabei sind wir richtig gut ins Spiel gekommen“, berief sich der Sportclub-Trainer bei seiner Auflistung auf die eigenen starken Angriffsszenen. Zweimal parierte Stadelhofens Schlussmann Cedric Meichel exzellent gegen den pfeilschnellen Rechtsaußen Tim Konrad, der zudem elfmeterwürdig gefoult worden sei. Leider sei der Strafstoßpfiff des ansonsten tadellos leitenden Unparteiischen da ausgeblieben. Bezwingen ließ sich Stadelhofens Torsteher auch nicht durch einen Distanzschuss von Kapitän Heiko Behr, den er mit den Fingerkuppen aus dem Winkel fischte. Von den Ortenauern galt es dagegen nur eine kritische Standardsituation kurz vor dem Pausenpfiff zu überstehen, Nino Trost im SCP-Tor war per Fußabwehr gegen Stadelhofens Spielertrainer Adrian Vollmer zur Stelle.
Offener Schlagabtausch im Mührigwald-Sportpark bleibt torlos
Nach Seitenwechsel entwickelte sich im Mührigwald-Sportpark zeitweilig ein offener Schlagabtausch. Weil in der Pfullendorfer Hintermannschaft plötzlich die Zuordnung nicht stimmte, brauchte sie bei zwei sich bietenden Stadelhofener Riesenchancen schon eine tüchtige Portion Glück, dass Adrian Vollmer diese überhastet versemmelte. Erst danach kehrte bei den Gästen die gewohnte defensive Stabilität zurück. Dafür brachten sie nach vorne nichts Zwingendes mehr zuwege. Zu behäbig hätten seine Offensivkräfte gewirkt, um die Partie in ihre gewünschte Richtung zu lenken, sagte Karaosman, der unterm Strich mit dem Teilerfolg aber nicht unzufrieden war.
SC Pfullendorf: Trost – Seminara, Rauser, Marena, Aras (71. Zimmerer) – Fritz, J. Konrad – T. Konrad (63. Niedermann), Behr, Ceesay – Straub (71. Kulu). – SR: Bacher (Freiburg).
Videos, Storys und Infos zur Verbandsliga Südbaden finden Sie hier: