Fußball-Verbandsliga: Was für ein Spieltag für die U21 des FC 08 Villingen. Nicht nur, dass sie durch ihren eigenen deutlichen 4:1-Sieg gegen die Sportfreunde Elzach-Yach die Tabellenführung in der Verbandsliga souverän verteidigte, sie profitierte auch noch von den Patzern der Konkurrenz. Dies gleich reihenweise.
Drei Konkurrenten patzen
Teningen – bis zur 0:4-Schlappe im Friedengrund noch Spitzenreiter und Villinger Gegner im Halbfinale des südbadischen Pokals – führte lange Zeit gegen Lahr mit zwei Toren. Um acht Minuten vor dem Ende den ersten Gegentreffer zu kassieren, woraufhin alle Dämme brachen und die Gastgeber sogar mit 2:4 verloren. Oder der 1. FC Rielasingen-Arlen. Der kam dem FC 08 nahe, unterlag aber nun überraschend dem SC Pfullendorf.
Und auch Auggen ließ als Zweiter durch ein Unentschieden gegen Hausen Federn. Vor allem die beiden letzten Ergebnisse schmeckten Elzach-Yach beziehungsweise deren Anhängern, die zahlreich nach Villingen gekommen waren, nicht. Sind die Sportfreunde dadurch wieder tiefer in den Sumpf geraten.
Selbst Daniel Miletic musste angesichts dieser Resultate einige Male ungläubig auf den Bildschirm schauen. Sein erster Gedanke gilt aber dem verletzten Noah Kälble, der bereits nach kurzer Zeit ausgewechselt werden musste. „Hoffentlich ist ihm nichts Schlimmeres passiert, er war zuletzt richtig gut drauf“, betont der Nullacht-Trainer. Um tags darauf leichte Entwarnung geben zu können. „Er hat sich den Zeh ausgerenkt, der wurde im Krankenhaus wieder gerade gerückt. Nun muss er zum Glück nur eine Woche pausieren“, berichtet Miletic.
Miletic lobt Leistung von Elzach-Yach
Zum eigentlichen Spiel spricht der Villinger Coach erst einmal dem Gegner ein Lob aus. „Das ist eine richtig gute Mannschaft. So waren wir zu Beginn selbst ein wenig überrascht, wie sie hier aufgetreten sind. Dabei hatte ich genau davor gewarnt. Doch für meine jungen Spieler ist es nicht selbstverständlich, dass sie dies auch tatsächlich umsetzen können“, sagt er. Weiter meint Miletic: „Wenn wir nach der Chance von Claudius Bührer in Rückstand geraten, hätten wir uns nicht beschweren dürfen. So aber führen wir zur Halbzeit mit drei Toren, und keiner weiß so recht warum.“
Es zeugt jedoch von dem Selbstvertrauen, das bei seinem Team inzwischen vorherrscht. Zum Beispiel bei Doppelpacker Larsen Naletilic. „Heute habe ich endlich mal keine Chance verballert, sondern zwei Tore erzielt“, freute er sich. Um gleich darauf in die Kabine zu verschwinden. Trotz des Sieges vergaßen die Villinger ihren Mannschaftskollegen Kälble nicht. Ein gemeinsames Foto, versehen mit den besten Wünschen, schickten sie ihm ins Krankenhaus.