Betrunken verursachte ein Autofahrer auf der A3 bei Möhlin eine Auffahrkollision. Der Wagen kam in der Folge von der Fahrbahn ab und drückte den Wildschutzzaun nieder. Während der Verursacher leicht verletzt wurde, entstand beträchtlicher Schaden.
Der Unfall ereignete sich den Angaben der Kantonspolizei zufolge am Sonntag, 28. September 2025, kurz nach 0.30 Uhr auf der A3 bei Möhlin. In einem VW Fox war ein 33-Jähriger in Richtung Basel unterwegs. Dabei schloss er auf einen langsamer fahrenden Skoda auf und prallte in dessen Heck.
Als Folge davon verlor der 33-Jährige laut Polizei die Kontrolle und kam von der Fahrbahn ab. Der Kleinwagen drückte dann den Wildschutzzaun auf rund 20 Metern nieder und kam zum Stillstand.
Die Kantonspolizei Aargau fand den 33-Jährigen leicht verletzt, jedoch stark betrunken vor. Eine Ambulanz brachte ihn zur Kontrolle ins Spital. Der 44-jährige Lenker des Skoda blieb unverletzt.
An beiden Autos entstand beträchtlicher Schaden. Zudem wurde der Wildschutzzaun stark beschädigt und musste noch in der Nacht durch den Unterhaltsdienst notdürftig repariert werden. Die Kantonspolizei Aargau nahm dem Unfallverursacher den Führerschein vorläufig ab.
Kanton Aargau: Autofahrer (40) kommt ums Leben
Binningen (Baselland): Kollision zwischen Fußgänger und Auto – Polizei sucht Zeugen
Die Polizei informiert darüber, dass es am Samstagmorgen, 27. September 2025, gegen 5.30 Uhr auf der Hauptstraße in Binningen BL zu einer Kollision zwischen einem Fußgänger (27) und einem Personenwagen kam. Der Fußgänger wurde dabei leicht verletzt, das Auto setzte die Fahrt fort. Die Polizei sucht Zeugen.
Personen, die den Vorfall beobachtet haben oder Angaben zu dem grauen Personenwagen machen können, werden gebeten, sich bei der Einsatzleitzentrale der Polizei Basel-Landschaft, Telefon +41-61 553 35 35, zu melden.
Mülligen/A3: Heftige Kollision mit Leitplanke
Ein Autofahrer kam in der Nacht auf der A3 von der Fahrbahn ab und verkeilte sich unter der Leitplanke. Alle fünf Insassen kamen glimpflich davon.
Nach Informationen der Kantonspolizei ereignete sich der Unfall am Samstag, 27. September 2025, um 1.15 Uhr im Verzweigungsbereich A3/A1 bei Mülligen. Ein mit fünf Personen besetzter Volvo war auf der A3 unterwegs, um danach in Richtung Zürich auf die A1 zu wechseln. In der Linkskurve der Überleitung kam der Wagen rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr den Vorplatz eines Werksgebäudes und prallte dann frontal gegen die Leitplanke. Der Wagen riss diese aus der Verankerung, um dann darunter verkeilt zum Stillstand zu kommen.

Obwohl der Volvo vollständig demoliert wurde, kamen die fünf Insassen ohne schwere Verletzungen davon. Ambulanzen brachten drei von ihnen zur Kontrolle ins Spital.
Weshalb der 47-jährige Fahrer die Kontrolle über den Wagen verloren hatte, ist noch unklar. Die Kantonspolizei nahm ihm den Führerschein vorläufig ab und leitete die Ermittlungen ein.
Unterentfelden: Motorrad-Lernfahrer bei Sturz schwer verletzt
Ein 17-jähriger Motorrad-Lernfahrer stürzte am Freitagabend, 26. September 2025, außerorts und erlitt schwere Verletzungen. Die Unfallursache ist noch unklar.
Der Unfall ereignete sich kurz nach 20.30 Uhr auf der Suhrentalstraße außerhalb von Unterentfelden. Von Aarau kommend, fuhr der 17-Jährige laut Polizeiangaben auf seiner 125-Kubik-Maschine in Richtung Unterentfelden. Auf nasser Fahrbahn kam der Lernfahrer auf der übersichtlichen Außerortsstrecke zu Fall.

Polizei und Rettungsdienst fanden den jungen Mann ansprechbar, aber mit starken Schmerzen vor. Nach ersten Angaben erlitt er mehrere Knochenbrüche. Eine Ambulanz brachte ihn ins Spital, wo er sogleich operiert werden musste. Weshalb der Motorradfahrer verunfallte, ist noch unklar. Die Kantonspolizei Aargau hat ihre Ermittlungen aufgenommen.