Die Straßenbauer in Baden-Württemberg setzen auf ein digitales Planungstool. Das ist neu – und wird allerdings bisher von nur wenigen Ingenieurbüros beherrscht.
Zwischen dem Stühlinger Ortsteil Grimmelshofen und dem Blumberger Ortsteil Fützen wird vom 16. Juni bis 23. Juli der Asphalt erneuert. Auf Autofahrer wartet eine weitreichende Umleitung über Bonndorf und Hüfingen.
Die Polizei sucht Zeugen, die einen 41-Jährigen in seinem Auto auf einem Nebenweg zwischen Epfenhofen und Fützen gesehen haben. Was er dort gemacht haben soll, dürften sie auch eine Woche später nicht vergessen haben.
Bürgermeister Joachim Burger liefert in der Einwohnerversammlung in der Aula der Realschule Stühlingen Zahlen, Daten und Fakten zur Stadt. Die größte Sorge bleibt die medizinische Versorgung.
Die Polizei sucht im Raum Tengen nach einem dunkel gekleideten Mann mit Rucksack und bitten Zeugen um Hinweise. Denn der Unbekannte hat ein Mädchen belästigt, gegen ihren Willen umarmt und geküsst.
An Karfreitag wird ein Autofahrer (35) schwer verletzt – zwei Kleinkinder im Wagen bleiben unversehrt. Ein Motorradfahrer (43) erleidet am Ostermontag auf der B34 schwere Verletzungen.
Nachdem im Sommer 2022 das Wasser knapp wurde, rüstet die Gemeinde Hilzingen mit Blick auf die Wasserversorgung auf. Die Arbeiten für das zweite Standbein haben begonnen. So ist der Plan.
Die Überholspur auf der B 314 bei Blumberg hat so manchen Motorradfahrer zu gefährlichem und lautstarkem Fahren eingeladen. Deshalb wird der Randenaufstieg dieses Jahr an bestimmten Tagen wieder teilgesperrt.
Die Wutachtalbahn soll in drei Stufen für Pendler und Schüler ausgebaut ausgebaut werden. Neue Bahnsteige, gute Verbindungen und ab 2027 alles elektrisch: Jetzt muss nur noch die Landesregierung den Plänen zustimmen.
Deutlich zu schnell war ein Sattelzug auf Höhe Hüfingen unterwegs. Das ist bewiesen. Ob er aber auch fast einen schweren Unfall verursacht hätte, klärt jetzt die Polizei.
Bürgermeister Karlheinz Gantert informiert in der Hauptversammlung über die Neuanschaffung. Damit es schneller geht, verzichtet die Gemeinde auf Zuschüsse. Vor allem Verkehrsunfälle beschäftigen die Kameraden.
Wegen des angekündigten Blitzeises bleiben auf der Straße zwischen Bad Säckingen und Egg mehrere Fahrzeuge liegen. Die Straße ist mehrere Stunden gesperrt.
Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt – und deutlich darunter – beginnt der Hegau in weißer Schneepracht zu erstrahlen. Eindrücke vom ersten Schneefall am dritten Adventswochenende.
Der Mann bleibt unverletzt, das Auto wird schwer beschädigt. In Eggingen wird außerdem ein zehnjähriger Radfahrer beim Zusammenstoß mit einem Auto leicht verletzt.
Allerdings könnte der eine gar nicht bemerkt haben, wie sein Lastwagen ein Auto streifte. Beim zweiten Vorfall dürfte diese Ausrede dagegen nicht ziehen.
Am Randenaufstieg ist die Lärmbelastung für die Anwohner enorm hoch. Das ist seit Jahren bekannt. Deshalb würde die Stadt gerne am Straßenrand entsprechende Banner installieren. Doch das ist nicht möglich.
Mit den Plänen für ein neues Innovationszentrum im Gewerbegebiet Wieden bekennt sich Sto zum Standort Weizen. Der Gemeinderat Stühlingen hat der Aufstellung eines Bebauungsplans zugestimmt.
Ein SUV ist am 1. November einem Kleinbus aufgefahren. Außerdem: Ein Messerangriff am Waldshuter Busbahnhof, ein Brand auf einem Spielplatz in Bad Säckingen und ein verletzter Radfahrer.
Der Ausbau verzögert sich etwas. Aber es gibt auch gute Nachrichten: Ursprünglich sollten 90 Haushalte an das Netz angeschlossen werden, nun sind es bereits 150. Talheim und Uttenhofen haben schon schnelles Internet.
Etwa 2000 Euro Schaden sind laut Polizei die Folgen einer Unfallflucht die sich am Sonntag, zwischen 14 Uhr und 16.30 Uhr auf dem zur Kirchweih eingerichteten Parkplatz entlang der Bundesstraße 314 ereignete.