Das Blitzeis hat am Dienstag einigen Autofahrern Probleme bereitet, auch einige Lastwagen sind auf Abwege gekommen: Die Polizei meldet mehrere Zusammenstöße. Glücklicherweise wurde dabei niemand verletzt.
Teil 5: Das diesjährige Rückblickrätsel kommt zu seinem Ende. Mit dem letzten Teil sind die Gewinne für Rätselfreunde zum Greifen nah. Hier sind die letzten sechs Fragen.
Landwirte wollten am Montag, 8. Januar, deutlich ihren Protest gegen Einsparungen der Regierung zeigen. In Mühlhausen-Ehingen wurden 800 Traktoren erwartet, einige weniger sind es geworden. Ein Überblick.
von Matthias Güntert und Stephan Freißmann und Isabelle Arndt
Einige Unfälle in der Region beschäftigen die Polizei. Während ein Wohnungseigentümer in Waldshut-Tiengen einen Einbrecher im Schlafzimmer überrascht, bleibt der Schul-Einbrecher in Bad Säckingen ungestört.
Vom überschlagenen Auto über steckengebliebene Lastwagen bis hin zu Alkohol am Steuer: Auf den Straßen ist am Mittwoch, 20. Dezember, so einiges passiert.
Am späten Montagnachmittag, 18. Dezember, ist es auf der Bundesstraße bei Hilzingen zu einem schweren Unfall gekommen. Die Ursache für den Zusammenstoß ist noch unklar. Die B314 blieb für mehrere Stunden gesperrt.
Die Sperrung in Tengen hängt laut Petra Fritsch vom Baurechtsamt mit drei Zebrastreifen zusammen. Vor allem die Fußgängersituation an der Grundschule solle sich ändern. So lange soll die Sperrung dauern.
Vier Mädchen werden am Samstag in Singen zum Opfer eines Mannes, der ihnen im Einkaufszentrum Cano an den Po fasst. Ermittler befürchten, dass es noch mehr Geschädigte geben könnte.
Starkregen und eine verstopfte Biber haben im Tengener Ortsteil für eine Überflutung gesorgt. Das Wasser stand am Freitag kniehoch in der Ortsdurchfahrt. Die Feuerwehr war mit schwerem Gerät stundenlang gefordert.
Drei Autos sind zwischen Binningen und Storzeln kollidiert. Ein Auto kam auf der Seite gekippt zum Liegen. Neben den beiden schwer verletzten Menschen wurden sechs weitere leicht verletzt.
Die wichtige Ein- und Ausfallstraße von Singen ist schon lange in einem schlechten Zustand. Nun wird sie saniert und bleibt halbseitig gesperrt. Die Bauarbeiten sollen bis Sommer 2025 dauern.
Auf der B314 kommt ein 41-Jähriger mit einer 1200-er Kawasaki in einer Kurve zu Fall. Er schlittert mehrere Meter weiter. Der Unfall endet im Gegenverkehr. Für beide Beteiligten ohne Verletzungen.
Gegen 16 Uhr geht auf der Autobahn 81 bei Singen gar nichts mehr. Beide Fahrbahnen im Hohentwiel-Tunnel sind für Stunden komplett für den Verkehr gesperrt. Der Grund für den Mega-Stau verärgert die Hegauer.
Der Anwohner ärgert sich seit Jahren über PS-Protzer auf der kurvigen Strecke: „Es geschieht nichts.“ Nun wendet er sich mit Videobeweisen an Politiker und fordert von denen abschreckende Maßnahmen.
Wochenlang haben Gemeinde, Landkreis und Inhaber des Hotels „Am Kellhof“ Gespräche und Vertragsverhandlungen geführt. Nun steht fest: Eine Unterbringung von Geflüchteten kommt doch nicht zustande.
Die junge Bikerin ist am Sonntagnachmittag auf einer Kawasaki Z 125 auf der B 314 in Richtung Randen unterwegs. In einer Kurve verliert sie die Kontrolle über ihre Maschine, stürzt und verletzt sich schwer.
Eine kurze Abwesenheit des Fahrers führte wohl dazu, dass ein grauer Toyota bei Mettau (Kanton Aargau) in einer Böschung zum Stillstand kam. Die beiden Insassen wurden verletzt.
Ein Jahr nach der extremen Knappheit sollen Einwohner im Hilzinger Ortsteil wieder Wasser sparen. Dies hängt mit der Trockenheit der letzten Wochen zusammen. Parallel laufen die Arbeiten für eine neue Transportleitung.
Die Straßenbauer in Baden-Württemberg setzen auf ein digitales Planungstool. Das ist neu – und wird allerdings bisher von nur wenigen Ingenieurbüros beherrscht.
Zwischen dem Stühlinger Ortsteil Grimmelshofen und dem Blumberger Ortsteil Fützen wird vom 16. Juni bis 23. Juli der Asphalt erneuert. Auf Autofahrer wartet eine weitreichende Umleitung über Bonndorf und Hüfingen.
Die Polizei sucht Zeugen, die einen 41-Jährigen in seinem Auto auf einem Nebenweg zwischen Epfenhofen und Fützen gesehen haben. Was er dort gemacht haben soll, dürften sie auch eine Woche später nicht vergessen haben.
Bürgermeister Joachim Burger liefert in der Einwohnerversammlung in der Aula der Realschule Stühlingen Zahlen, Daten und Fakten zur Stadt. Die größte Sorge bleibt die medizinische Versorgung.