Wir berichten für Sie zu allen Blaulichtthemen immer aktuell aus unserer Region im Südwesten von Baden-Württemberg. Hier finden Sie auf einen Blick alle wichtigen Einsätze und Meldungen.
Samuel Koch kämpft vor dem Bundessozialgericht dafür, seinen Unfall bei „Wetten, dass..?“ als Arbeitsunfall anerkennen zu lassen. Die Vorinstanzen lehnten das bisher ab.
In Lörrach kommt es zu einer Schlägerei vor einer Shishabar, mindestens eine Person wird verletzt. In Jestetten schießen Unbekannte laut Zeugenaussage auf Wasservögel. Mehr Themen im Blaulichtreport.
Die Polizei ermittelt wegen illegaler Prostitution gegen eine Frau, die an HIV erkrankt ist und die ihre Dienste in Überlingen und Owingen angeboten hat.
Weder der Anwalt des 55-jährigen Therapeuten aus Allensbach noch die Staatsanwaltschaft legen Revision gegen das Urteil des Landgerichts ein. Damit endet ein jahrelanges und vielbeachtetes Verfahren.
Der Verein „Nit quatsche, mache“ aus Bräunlingen leistet 2024 über 30 Hilfseinsätze. Die Erfahrungen fließen jetzt in ein ehrgeiziges Projekt: Die Mitglieder tüfteln an einem Spezialfahrzeug für Katastrophengebiete.
Die Besitzer waren nur zweieinhalb Stunden weg und hatten ihre beiden Bikes mit zwei Schlössern am Fahrradständer angeschlossen und trotzdem wurden die Pedelecs am helllichten Tag entwendet.
Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Meersburg. Die Feuerwehr wird um kurz nach 6 Uhr am Dienstagmorgen zu einem Dachstuhlbrand gerufen. Rund 130 ehrenamtliche Hilfskräfte sind unterwegs. Mit Video!
Wo gebadet wird, gibt es auch Badeunfälle und Menschen, die ertrinken. In diesem Jahr waren es in Baden-Württemberg weniger als 2024 – allerdings nicht in allen Altersgruppen.
Über den Norden des Landes gehen schwere Regenfälle nieder. Auf einem Campingplatz im Piemont wird eine Deutsche von der Flut mitgerissen. In der Nähe des Comer Sees steht das Wasser in den Straßen.
Mit ihren Geschichten versetzen Telefonbetrüger ihre Opfer in Angst und Schrecken. Laut der Polizei mehren sich derartige Fälle auch in der Region. Wie man Betrüger erkennt und sich richtig verhält? Wir haben Antworten.
Zwei Drehleitern in der Innenstadt: Ein eher ungewöhnlicher Anblick bietet sich am Sonntag Spaziergängern in Bad Säckingen. Denn die Feuerwehr aus der Nachbarschaft macht sich an der Münsteruhr zu schaffen – scheinbar.
Die Anruferin, die am Freitag, 19. September, einen Mann als vermisst gemeldet hatte, ist in psychischer Behandlung. Durch den bewusst falschen Notruf löste sie einen Großeinsatz mit 46 Rettungskräften aus.
Ein Motorradfahrer ist im Schlüchttal auf die Gegenfahrbahn geraten und mit einem entgegenkommenden Auto kollidiert. Der Motorradfahrer verletzte sich schwer: Diese und weitere Themen im aktuellen Blaulichtreport.
Die Abschleppfirma Moll ist eine der wenigen im Süden, die Schwerlastverkehr bergen kann – wie zuletzt beim Unfall auf der B33 bei Singen. Der Gründer berichtet, worauf es ankommt und welche Einsätze besonders waren.
Zu einem Brand eines Linienbusses kam es am Samstag auf der B 500 bei Oberalpfen. Der Busfahrer wurde leicht verletzt, es entstand Schaden in Höhe von etwa 150.000 Euro. Die Feuerwehr war im Großeinsatz.
Ein Überholmanöver bringt einen 61-jährigen Motorradfahrer in Schwierigkeiten – nicht nur auf der Straße, sondern auch vor dem Gesetz. Durch ein Fahrmanöver kommt es zu einem Unfall.
Eine Fußgängerin hat am frühen Morgen die Grubwaldstraße überquert und ist nach Angaben der Polizei im Kreuzungsbereich von einem Bus erfasst worden. Der genaue Unfallablauf ist noch unbekannt, die Polizei sucht Zeugen.
Ein kleiner Junge fährt mit seinem Laufrad auf die Straße und wird von einem Streifenwagen erfasst. Seine Verletzungen sind laut Polizei weniger schwer als angenommen. Er ist aber noch im Krankenhaus.
Am Singener Bahnhof klicken am Wochenende mehrmals die Handschellen. Die Bundespolizei nimmt dort Personen fest, die ihre Geldbußen bisher nicht bezahlt haben. Das hat jetzt Konsequenzen.