Wir berichten für Sie zu allen Blaulichtthemen immer aktuell aus unserer Region im Südwesten von Baden-Württemberg. Hier finden Sie auf einen Blick alle wichtigen Einsätze und Meldungen.
Sonntagnachmittag, 27. Juli im Fürstlichen Park. Zwei Jugendliche umrunden auf E-Scootern zwei Männer. Die verbieten sich das. Die Provokation eskaliert. Für einen Senior endet sie schwerverletzt im Krankenhaus.
Nach der Zugentgleisung in Baden-Württemberg trauern Angehörige und Kollegen um die Opfer. Bahnchef Lutz ringt am Unfallort um Worte und verspricht umfassende Aufklärung.
Im Kreis Biberach entgleist ein Regionalexpress – es gibt drei Tote und über 40 Verletzte. Ein Erdrutsch nach Starkregen soll das Unglück ausgelöst haben. Was bisher bekannt ist – und was nicht.
Bei einem Zugunglück im Südosten Baden-Württembergs sind mindestens drei Menschen ums Leben gekommen, wie ein ein Polizeisprecher am Unfallort mitteilt. Nun steht wohl die Ursache fest.
Ein Vater ist mit seinem neugeborenen Mädchen unterwegs. Auf einem Parkplatz im Osten von Baden-Württemberg passiert kurze Zeit später etwas Tragisches.
Eine 80-Jährige stirbt im Böhringer See, ein Mann wird vor Markelfingen vermisst – dass das Baden am und um den Bodensee auch schwerwiegende Folgen haben kann, zeigt sich ganz aktuell. Doch was sagen die Zahlen?
Zwischen 1992 und 2001 hat eine junge Mutter mit einem Kissen zwei Säuglinge erstickt. Bei einer dritten Tat war auch ihr Ehemann beteiligt. Wie es dazu kommen konnte.
Vor fünf Monaten fand eine Spaziergängerin die Leiche eines toten Babys in Steinen-Hüsingen. Die Ermittler befassen sich nach wie vor mit dem Fall. Wie ist der aktuelle Stand?
Es ist nicht die erste spektakuläre Aktion, die die Unterkirnacher Tauziehfreunde starten. Doch dieses Mal übertreffen sie sich und die Stoppuhr selbst. So liefen Wette und Hobbyturnier.
Ein 33-jähriger Geisterfahrer ist am Samstag auf der Autobahn zwischen Lindau und Sigmarszell von einer Streife der Bundespolizei Lindau angehalten worden.
Ein teures Produkt plötzlich sehr günstig? Der Mann, der die große Liebe vorgaukelt und dringend Geld benötigt? Ein zu verlockendes Jobangebot? Hier sollten Internetnutzer hellhörig werden, rät die Polizei.
Mehr Körperverletzungen, weniger Drogenkriminalität: Die Polizei wertet die erfassten Straftaten 2024 aus. Daraus könne aber nicht direkt auf die Sicherheitslage geschlossen werden, erklärt Polizeipräsident Uwe Stürmer.
Der Vorfall ereignete sich am Freitagabend auf dem Wassersteinspielplatz. Die Polizei hat den jungen Mann gefunden und Ermittlungen gegen ihn eingeleitet.
Gegen einen 44-Jährigen erhebt die Staatsanwaltschaft Waldshut-Tiengen Anklage wegen Brandstiftung, gegen einen 34-Jährigen beantragt sie ein Sicherungsverfahren. Beide Männer sollen psychisch krank sein.
Wasserexperten aus Ulm erläutern bei einer Informationsveranstaltung in der Leimbacher Mehrzweckhalle die Risikosituation im Markdorfer Teilort Riedheim. Der Hebel zur Gefahrenabwehr setze im eigenen Haus an.
In der Kurstadt ist offenbar ein Unternehmen unterwegs, das private Parkplätze an der Bahnhofstraße überwacht. Betroffen war auch ein Kunde der Salinen-Apotheke – doch deren Inhaberin hat das gar nicht beauftragt.
Im Bodenseekreis und Kreis Ravensburg soll die Angeklagte mehrere Strohballen oder trockenes Laub angezündet haben. Angefangen als Stressausgleich, wurde das Gefühl von Kontrolle für sie schnell zur Sucht.
Bei der Polizei geht am Freitagmittag ein Notruf ein: Auf dem Klinikgelände in Friedrichshafen soll sich ein Mann mit einer Waffe aufhalten. Polizisten suchen die Gegend ab, eine Waffe finden sie nicht.