Wir berichten für Sie zu allen Blaulichtthemen immer aktuell aus unserer Region im Südwesten von Baden-Württemberg. Hier finden Sie auf einen Blick alle wichtigen Einsätze und Meldungen.
Schockaussagen auf einer Wahlkampfveranstaltung im Hegau, ein Wolf im Schwarzwald, ein Gerichtsprozess in Konstanz und ein Rekordversuch im Bodensee: Diese Themen haben unsere Region in der vergangenen Woche bewegt.
Vor einem Jahr schlugen Anlieger des Gerberplatzes laut Alarm und beklagten massives Fehlverhalten von Jugendlichen. Die Stadtverwaltung kündigte Gespräche und Maßnahmen an. Nachgefragt, ob diese Erfolg hatten.
Am 19. September 2010 tötete eine Amokläuferin in Lörrach drei Menschen und verletzte 18 weitere, ehe sie bei einem Schusswechsel ums Leben kam. Justus Obermeyer war als Reporter für den SÜDKURIER vor Ort.
Vor dem Landgericht Rottweil endet ein Prozess um räuberische Erpressung. In dessen Verlauf stellt sich die Tat aber völlig anders dar. Selbst die Staatsanwaltschaft rückt schließlich von ihrer Anklage ab.
Während er sein Auto lenkt, erleidet Klaus Siebold einen Herzstillstand – und das an seinem 70. Geburtstag. Sein Überleben verdankt er etlichen glücklichen Umständen und vielen Helfern und Ärzten, die schnell reagierten.
Der 61 Jahre alte Frührentner Kurt Künz hat seinen Konkurrenten öffentlich bedroht. Es ist nicht das erste Mal, dass er mit Gewalt und Drohungen auffällt. Wieso darf so ein Mann Bürgermeister-Kandidat werden?
In der Nacht auf Donnerstag, 18. September, hat sich offenbar ein schwerer Unfall auf einem Betriebsgelände ereignet, bei dem eine junge Frau gestorben ist. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Unbekannte haben sich Zugang zur barocken Basilika verschafft. Dabei haben sie diverse Opferstöcke aufgebrochen und über 1000 Euro entwendet. Der Schaden ist jedoch weit höher.
Am Freitagvormittag, 19. September, ist es auf der K7160 zu einem Unfall gekommen. Seither ist die Straße auf Höhe der Abzweigung zur B33 teilweise gesperrt. Feuerwehr und Polizei sind vor Ort im Einsatz.
Mitten in der Nacht bricht in Überauchen das Feuer aus. Die süßen Tiere können sich alle ins Freie retten. Der Landwirt ist selbst in der Feuerwehr und hat einen Verdacht zur Brandursache.
Gefährdetes Patientenwohl, der Suizid einer Ärztin, Widerstand gegen Recherche: Die Klinik am Bodensee geriet 2023 in die Schlagzeilen. Die Redaktion wird nun für herausragenden Lokaljournalismus ausgezeichnet.
Ibrahim Al I. und Oasama A. sollen im Namen des „Islamischen Staats“ Kriegsverbrechen begangen haben. Gefasst wurden sie in Singen, nachdem es schon lange Hinweise gab und sie wegen anderer Delikte vor Gericht standen.
von Pascal Durain und René Laglstorfer und Dominik Dose
Das Wort „freiwillig“ verschwindet aus dem Namen und es soll eine Abteilung speziell für hauptamtliche Feuerwehrleute geben. Das sorgt bei Gemeinderäten in Villingen-Schwenningen.
Kameras am Bahnhof und Busbahnhof in Ravensburg sollen für mehr Sicherheit sorgen und Ermittlungen der Polizei erleichtern. Friedrichshafen hätte das auch gern, schaut aber in die Röhre.
Micha Bächle, Bürgermeister von Bräunlingen, kämpft gegen ein Fake-Profil auf Instagram. Betrüger versuchen dadurch an Nutzerdaten zu kommen. Es gibt weitere betroffene Mandatsträger.
Ein Unbekannter, der sich nur mit einer schwarzen Maske bekleidet in die Öffentlichkeit stellt und gleich zwei Auffahrunfälle am gleichen Ort. Diese und weitere Themen im aktuellen Blaulichtreport.
Zwei Senioren schrammen mit dem Rad gegen eine Treppenstufe und einen Blumenkübel. Sie stürzen und verletzen sich. Ein dritter Begleiter möchte helfen – und wäre besser vom Rad gestiegen.
Am Donnerstagmorgen, 18. September, kommt es bei Allensbach in Fahrtrichtung Konstanz zu einem Unfall. Daraufhin staut sich der Verkehr während der Unfallaufnahme. Gegen 9.30 Uhr kann der Verkehr wieder fließen.
Zwei Leichtverletzte und Schaden von insgesamt rund 20.000 Euro sind die Bilanz eines Auffahrunfalls auf der B31 im Bereich des Kreisverkehrs Burgbergring.
Überladung ist kein Kavaliersdelikt, schreibt die Polizei in einer aktuellen Mitteilung. Am Mittwoch wurden zahlreiche Lastwagen kontrolliert – und zum Teil eklatante Verstöße festgestellt.
Zwischen Burgberg und Tierheimkreuzung fahren am Donnerstag, 18. September, die Mähgeräte am Straßenrand. Der Verkehr staut sich, aber die Straßenmeisterei hofft, früher als geplant fertig zu werden.
Körperverletzung in drei Fällen und Bedrohung in zwei Fällen: Vor dem Amtsgericht in Waldshut muss sich ein 43-jähriger Mann verantworten. Ihm wird vorgeworfen, seine Frau gewürgt und die beiden Kinder verletzt zu haben.
Menschen aus Waldshut-Tiengen und der Region erzählen von ihrem ersten Auto. Theo Fröhlich war mit seiner jungen Familie in seinem VW-Käfer viel unterwegs.