Wir berichten für Sie zu allen Blaulichtthemen immer aktuell aus unserer Region im Südwesten von Baden-Württemberg. Hier finden Sie auf einen Blick alle wichtigen Einsätze und Meldungen.
Der am Klinikum Friedrichshafen stationierte Rettungshubschrauber soll verlegt werden. Doch der vor knapp drei Jahren mit dem Land mühsam ausgehandelte Kompromiss kommt nicht zustande.
In der Nacht auf den 1. Mai sind auch am Hochrhein wieder die Maigeister unterwegs und spielen den Menschen Streiche. Aber was ist eigentlich noch in Ordnung und wo wird eine Grenze überschritten?
Über Secondhand-Plattformen soll eine Frau aus dem Hegau mehrfach Waren verkauft und dann nie verschickt haben. Für die Angeklagte ist unerklärlich, was schief gegangen ist. Für das Gericht ist klar: Das ist Betrug.
In einem scheinbar unbeobachteten Moment knackt der Täter das Schloss des Fahrrads, das am Nabu-Gebäude abgestellt ist. Was der Dieb aber nicht weiß: Er wird dabei gesehen und die Polizei hat eine Personenbeschreibung.
Plötzlich war der Strom weg: Millionen Menschen auf der Iberischen Halbinsel sind von einem massiven Blackout betroffen. Zur Ursache ist wenig bekannt.
Die Polizisten kontrollieren den Mann hinter dem Steuer eines VW Transporter. Dabei fällt ihnen ziemlich schnell auf, dass der 36-Jährige überhaupt nicht mehr fahrtüchtig ist. Sie ziehen ihn aus dem Verkehr.
Ein Mann mit Kokain im Auto, eine Festnahme mitten auf dem Bodensee: Die Spur führt zu einem eingespielten Dealernetz in Konstanz. Jetzt zeigt ein Urteil: Die Täter handelten organisiert – und mitten in der Stadt.
Bei einer Kontrolle in Sulz fällt der Polizei ein Mann auf, der ohne angelegten Sicherheitsgurt unterwegs ist. Bei der Überprüfung des Wagens stellen die Beamten fest, dass der Wagen keine gültige TÜV-Plakette hat.
Ein 56-jähriger Mercedesfahrer verliert zwischen Geisingen und Engen die Kontrolle über sein Fahrzeug. Beim Unfall dreht sich seine GLE-Klasse um 180 Grad.
Ein Autofahrer überquert bei Schloss Kirchberg die Bundesstraße 31 und übersieht dabei einen Motorradfahrer. Der 54-Jährige wird über die Motorhaube des Autos geschleudert und erleidet schwere Verletzungen.
Die Straße ist eng, doch ein Lastwagen und ein Wohnmobil wollen aneinander vorbei. Die Fahrzeuge kollidieren. Nun muss sich der Lkw-Fahrer vor dem Amtsgericht verantworten.
Erst fragen die Unbekannten die beiden 22-Jährigen bei einer Diskothek in der Max-Stromeyer-Straße nach Zigaretten, doch eskaliert plötzlich die Lage. Nun sucht die Konstanzer Polizei mit Täterbeschreibungen nach ihnen.
Haben Sie in den Osterferien Pause von der Nachrichtenwelt gemacht? Wir geben Ihnen den Überblick, was zwischen Bodensee, Hochrhein und Schwarzwald geschehen ist.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kommt es auf der Strecke zwischen Singen und Friedingen zu einem folgenschweren Unfall. Zwei Personen werden dabei verletzt – eine davon hatte 2,8 Promille im Blut.
Gerade einmal 47 Euro hätte die Frau ein Kauf ihres Diebesguts gekostet, so aber landet sie vor Gericht – und muss nun deutlich tiefer in die Tasche greifen. Es ist nicht das erste Mal, dass sie stiehlt.
Die Engener Feuerwehr war im vergangenen Jahr durchschnittlich jeden zweiten Tag im Einsatz. Doch ein Thema beschäftigt die Einsatzkräfte noch mehr als die enge Taktung der Alarmierungen.
Während im Kreis Konstanz sowie im ganzen Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Konstanz die Unfallzahlen 2024 zugenommen haben, sind sie im Raum Radolfzell fast überall gesunken – am deutlichsten in einem Bereich.
Nach dem tödlichen Messerangriff in einer Moschee wird ein islamfeindliches Motiv nicht ausgeschlossen. Der mutmaßliche Täter ist weiterhin flüchtig und gilt als potenziell gefährlich.
Den Beamten fällt ein Rollerfahrer ohne Helm und ohne Kennzeichen auf. Zur Kontrolle bleibt er jedoch nicht stehen. Bei der Verfolgung baut der Fahrer einen folgenschweren Unfall.
Zwei Boote sind am Samstag vor Hagnau und Nußdorf in Schwierigkeiten geraten, teilt das Polizeipräsidium Einsatz mit. Die Besatzungen konnten gerettet werden.