Wir berichten für Sie zu allen Blaulichtthemen immer aktuell aus unserer Region im Südwesten von Baden-Württemberg. Hier finden Sie auf einen Blick alle wichtigen Einsätze und Meldungen.
Bei einer Laufveranstaltung am Wochenende in Niedernhall gedenken die Menschen dem Zwölfjährigen, der von einem 18-Jährigen mit seinem Auto tödlich verletzt wurde. Viele Fragen sind noch offen.
Beim Lidl am Heinrich-Weber-Platz in Singen wurden Einkaufswagen aufgerüstet und können nicht mehr vom Gelände geschoben werden. Warum das für manche Kunden ein Problem ist und wie der Discounter das Vorgehen erklärt.
1998 sterben am damaligen Grenzübergang Klein Venedig zwei Zöllner im Kugelhagel eines spielsüchtigen Waffensammlers. Leider kann nie geklärt werden, was Mario T. mit einem Kofferraum voller Waffen in Konstanz wollte.
Der damals 54-Jährige wurde vom Amtsgericht Konstanz verurteilt und ging in Berufung. Die Entscheidung fällt am 15. September. Ob es eine Verständigung gibt, war zuletzt unklar. Nun wirft ein neues Dokument Fragen auf.
Ein massiver Wasserrohrbruch sorgte am Freitag im Unteren Dammweg in Villingen für Aufregung. Bereits am Vormittag hat die Leitstelle der Stadtwerke einen ungewöhnlich hohen Abfluss von Wasser festgestellt.
Wenn Geschäftsführer Steffen Albert morgens ins Autohaus Albert an der Schaffhauser Straße kommt, führt ihn sein Weg über die Ausstellungsfläche. Immer mit der bangen Frage: „Ist heute Nacht wieder etwas passiert?“
Knapp 37.000 Besucher zählt das Parkbad während des Sommers. Der Juni war der besucherstärkste Monat. Und Nichtschwimmer machen dem Badpersonal zu schaffen. Ein Resümee.
Das hat die Region zwischen Bodensee, Schwarzwald und Hochrhein in dieser Woche beschäftigt: Bei einem Radrennen kommt es zum Massensturz, beim Unternehmen ZF verabschieden sich zwei Bosse und bei Bodman bebt die Erde.
Ein 42-jähriger Mann und eine 26-jährige Frau waren offenbar blind vor Liebe und nach kurzer Zeit verlobt. Doch das gemeinsame Leben in Mühlingen endet 2017: Nach einem von vielen heftigen Streits ist die Frau tot.
Rabatte von bis zu 80 Prozent sind in diesem Fall tatsächlich zu schön, um wahr zu sein. Die Outdoormarke vom Bodensee geht gegen Online-Betrug vor. Wie groß ist dieses Problem auch für die Wirtschaft in der Region?
In Rheinfelden werden die beiden Männer zunächst mit einem Pfefferspray und später von einem Gartenwerkzeug angegriffen. Außerdem kam es zu zwei Bränden. Weitere Polizeimeldungen lesen Sie im Bericht.
Beim Massensturz beim Riderman in Bad Dürrheim steigen zwei junge Ärztinnen sofort vom Rad, um zu helfen – wir haben mit einer von ihnen gesprochen: Larissa Christl. Sie erzählt vom Gemeinschaftsgefühl unter den Rettern.
Der junge rechte US-Aktivist Charlie Kirk wird bei einem Auftritt vor einer Menschenmenge erschossen. Das FBI fahndet mit Hochdruck nach dem Schützen. Nun gibt Trump ein Update.
Ein zwölfjähriger Junge stirbt nach einem Streit auf einem Parkplatz. Was über den Hergang bekannt ist und welche Fragen für die Ermittler noch offen sind.
An einer Schule in Essen wird eine Lehrerin mit einem Messer attackiert. Der Täter soll ein 17 Jahre alter Schüler sein. Nun nehmen sich Deutschlands oberste Strafverfolger dem Fall an.
Anna Stolz aus Ühlingen war an jenem 6. September im Lauchringer Supermarkt am Einkaufen. Sie blieb körperlich unverletzt, aber das Erlebte lässt sie psychisch leiden. Sie sagt: Leider interessiert sich niemand dafür.
Vermutlich eine technische Ursache führte zu einem Rettungseinsatz. Die Lage war brenzlig, Glück im Unglück verhinderte vermutlich einen größeren Schaden. Mehr als 50 Helfer waren im Einsatz.
Am Kreisverkehr an der Neurohrbrücke in Radolfzell ist am 11. September ein Traktor auf die Seite gestürzt. Jetzt ist bekannt, wie es zu dem Unfall kam
Weil ein bislang unbekannter Autofahrer beim Wechseln von der rechten auf die linke Fahrspur nicht auf den nachfolgenden Verkehr achtet, kommt es zu einer Kollision auf der Autobahn. Die Polizei bittet Zeugen um Hilfe.
Im Fall Dirk Brünker verhärten sich die Fronten: Ein Verein aus Berlin zweifelt an der Version der Polizei, diese hat nun noch einmal nachgeprüft – und bleibt doch bei ihrem Ergebnis.