Wir berichten für Sie zu allen Blaulichtthemen immer aktuell aus unserer Region im Südwesten von Baden-Württemberg. Hier finden Sie auf einen Blick alle wichtigen Einsätze und Meldungen.
Rettungseinsatz mit Hubschrauber in beliebtem Freizeitpark in Südbaden: Ein Arbeiter wird an einer Achterbahn schwer verletzt. Nun gibt es gute Nachrichten zum Gesundheitszustand des Mannes.
Charlie Kirk spricht auf einer Veranstaltung an einer US-Universität, als auf den rechtskonservativen Podcaster geschossen wird. Der US-Präsident verkündet seinen Tod.
Schock in der Tiefgarage des Graf-Zeppelin-Hauses: Ein Autobesitzer staunt über den absurden Betrag und erzählt, wie er aus der Sache wieder herauskam.
Seit 2015 sind Rauchwarnmelder auch in Privathaushalten Pflicht. Für die Feuerwehren stieg damit die Zahl der Einsätze zur Menschenrettung. Oft ist es jedoch auch ein Fehlalarm.
Der Mann hat am Mittwoch, 13. August, seine Wohnung in Singen verlassen und wurde seitdem vermisst. Hinweise aus der Bevölkerung halfen nicht bei der Suche. Nun wurde er aber gefunden.
Am Dienstagabend ist es gegen 19.30 Uhr auf der Bundesstraße 314 zwischen Hilzingen und Riedheim zu einem Unfall gekommen. Dabei hat sich ein Fahrzeug anscheinend komplett überschlagen.
Die Fußgängerin wird in Bad Säckingen von einem Kleinlaster übersehen und wird angefahren. Der Rettungsdienst bringt sie ins Krankenhaus – die Polizei ermittelt. Weitere Polizeimeldungen lesen Sie hier.
Beim Unfall verletzt sich die Fahrerin möglicherweise schwerwiegend. Für die Feuerwehr bedeutet das einen komplizierten Einsatz – und nicht nur für die betroffene Bundesstraße einen langen Stau.
Im Kreuzungsbereich der Straßen Pfaffenhäule und Gaisenrain im Singener Industriegebiet ist es zu einem Auffahrunfall zwischen drei Autos gekommen. An einem Auto ist ein wirtschaftlicher Totalschaden entstanden.
Der A98-Streckenabschnitt zwischen Tiengen und Lauchringen soll tagsüber planmäßig am Donnerstag, 11. September, geöffnet werden. Finale Arbeiten könnten nachts allerdings erneut eine Sperrung erforderlich machen.
Nächtlicher Alarm in Todtmoos: Ein hungriger Fuchs platzt in eine Party und sorgt für Chaos. Dank der Feuerwehr endet das tierische Abenteuer glimpflich.
An einem der höchsten Berge Deutschlands rutscht ein 27-Jähriger aus und stürzt 80 Meter in die Tiefe – trotz erfahrener Begleitung. Was die Ermittler zum Unfall sagen.
Yoga wird in den meisten Fällen in Sportkleidung betrieben. Eine Frau aus der Oberpfalz ließ jetzt für ihre Übungen die Hüllen fallen. Das beschäftigt nun die Polizei.
Nach dem dramatischen Ende einer Kindesentführung in Neuseeland gibt die Polizei erstmals Einblicke in das letzte Camp der Familie – mitten in einem dichten Wald, wo Vater und Kinder hausten.
Nach dem Kalten Krieg baute die Stadt am Bodensee – wie viele andere Städte – die Sirenenanlagen auf den Dächern ab. Doch die Anlagen könnten zurückkehren. Zusätzlich denkt die Verwaltung über mobile Sirenen nach.
Ein Mann hat jahrelang tausende Bilder und Videos gesammelt, die schwerste Gewalt und Übergriffe gegen Kinder zeigen. Nach seiner Festnahme hat er Frau und Job verloren, jedoch ein neues Leben begonnen.
Seit dem Fall des Eisernen Vorhangs wurden in Deutschland viele Sirenen abgebaut, andere sind nicht mehr auf dem neuesten Stand. Patrick Jamnikar findet das riskant. Was planen die Kommunen der Region zum Warntag?
Der Test von Sirenen und Warnsystemen in Kreis und Gemeinden steht beim Warntag am 11. September im Mittelpunkt. Um 11 Uhr wird zentral Probealarm ausgelöst.
Laut ersten Informationen der Polizei haben sich zwei Personen leicht verletzt. Die Bundesstraße war für die Unfallaufnahme etwa eine Stunde voll gesperrt.
Eigentlich ist der zu junge Blumberger Autofahrer strafunmündig. Behördliche Erziehungsmaßnahmen können aber schon früher greifen. Welche Konsequenzen drohen den Eltern und wer zahlt den Schaden? Das sagt ein Jurist.
Bundesweit wird am 11. September der Ernstfall geprobt – auf unterschiedlichen Wegen wird ein Probealarm für die Bevölkerung ausgelöst, so sollen Schwachstellen aufgedeckt werden. Was Bürger im Raum Radolfzell erwartet.