Der Traditionsclub vom Hohentwiel kämpft gegen den Verbandsliga-Abstieg. Der neue Trainer weiß um die Schwere der Aufgabe, will aber alles versuchen, um den Klassenerhalt doch noch zu erreichen.
Im letzten Teil der Serie „Die Landesliga-Topelf“ wählen die 16 Trainer die besten Angreifer der Hinrunde. Für wen sie sichentschieden haben und warum.
von Jürgen Rössler und Dietmar Zschäbitz und Frederick Woehl
Der FC Radolfzell hält gegen den Favoriten aus Singen lange gut mit, am Ende gibt es trotzdem eine klare Niederlage. Immerhin: Ein Eigengewächs trifft zum ersten Mal in der Landesliga.
Der FV Walbertsweiler-Rengetsweiler belegt in der Landesliga aktuell den letzten Platz. In der Partie gegen den Tabellennachbarn SV Geisingen wollen die Linzgauer die Rote Laterne an die Schwarzwälder abgeben.
Radolfzell hatte schnell die Oberhand in diesem Derby, der Hegauer FV aber auch schnell eine Antwort auf das 1:0 der Gastgeber. Danach blieben auf beiden Seiten Chancen Mangelware – bis zur 83. Minute.
Gastgeber ging nach 16 Minuten in Führung, musste in der zweiten Halbzeit zwar den Ausgleich nach deinem Strafstoß hinnehmen. Starke Defensive verteidigt 1:1 bis zum Schlusspfiff.
Am Freitagabend empfängt der 1. FC Rielasingen-Arlen in der Fußball-Verbandsliga den FC Singen. Ein ganz besonderes Duell – vor allem für die beiden Ernst-Brüder, mit denen wir vor dem Derby gesprochen haben.
Der 26-jährige Defensivspezialist hat im Derby gegen die SG Dettingen-Dingelsdorf II gleich zweimal Sportsgeist bewiesen – und wurde dafür nun vom Deutschen Fußball Bund mit der Fair-Play-Medaille ausgezeichnet.
FC Radolfzell geht früh in Führung, aber gegen die Konter der Gäste ist die Abwehr nicht immer sattelfest. Marius Henkel vor und nach der Pause sorgt für das 2:1, das der VfR defensiv stark verteidigt.
Der FC 03 Radolfzell empfängt den Tabellenzweiten VfR Stockach. Beide Teams haben zuletzt Niederlagen kassiert und wollen unbedingt Punkten bei der Partie auf der Mettnau.
Der FC Radolfzell hat einen neuen Trainer, wobei Weidmann auf der Mettnau kein Unbekannter ist. Co-Trainer wird Mario Weinheimer. Langfristig soll zudem Steffen Kautzmann ins Trainerteam integriert werden. Die Details.
Das ist der Stoff, aus dem Fußball-Märchen sind. In der Kreisliga-C-Staffel I kommt es zu einer Premiere, die gleichzeitig auch ein Karriere-Ende ist. Ein Tag großer Emotionen!
Auf der Mettnau holt sich der SV Geisingen in der Fußball-Landesliga ein Unentschieden. In Der Nachspielzeit wäre den Gästen sogar fast noch der Sieg geglückt.
Der ehemalige Fußball-Profi Oliver Sorg ist beim Landesligisten FC Radolfzell als Trainer zurückgetreten. Warum der 33-Jährige den Weg freimacht und wie es nun auf der Mettnau weitergehen soll.
Welcher Spieler aus der Region zwischen Bodensee, Schwarzwald und Hochrhein hat im September den sehenswertesten Treffer erzielt? Jetzt bis zum 13. Oktober abstimmen – und das ganz einfach mit einem Klick!