Fußball: Vom 5. bis zum 10. Juni findet in Cary (North Carolina/USA) ein gut besetztes Turnier im Modus Sieben gegen Sieben statt, an dem namhafte Teams und Spieler teilnehmen. Das Preisgeld beim „TST7:7“ beträgt 1 Million Dollar für den Turniersieg. Auch Borussia Dortmund ist vertreten, unter anderem ist hier womöglich Weltmeister Kevin Großkreutz im Kader. Im 48 Teams starken Teilnehmerfeld finden sich des Weiteren Clubs wie Brunley FC aus England oder Villareal CF (Spanien). Mit den Wrexham Red Dragons stellt der drittälteste Fußballclub der Welt ebenfalls ein Team. Bekannte Spieler wie Sergio Agüero, der früher für Manchester City spielte oder der ehemalige portugiesische Nationalspieler Luis Nani, mehrfacher Champions League-Gewinner, werden erwartet.

Das könnte Sie auch interessieren

Mit dabei ist aber auch ein Team aus Südbaden, das sich Hoffnung auf den Millionen-Gewinn macht. Unter dem Namen FC Roha Eagles spielen der Singener Adrian Rama-Bitterfeld (FC Kreuzlingen), Andrea Hoxha (Bremer SV, früher unter anderem FC 08 Villingen, FC Radolfzell), Denis Hoxha (Südstern Singen), Granit Neziri (früher ESV Südstern Singen, Türk. SV Konstanz), Ivo Colic (früher 1. FC Rielasingen, Stuttgarter Kickers, derzeit FV Ravensburg), Nedzad Plavci und René Greuter (beide Südstern Singen) sowie Veysel Kayantas (Türkischer SV Singen).

Sponsor übernimmt Kosten

Nach Turniererfolgen in Deutschland, der Schweiz und Österreich, bei denen sich das Team, das auf eine Initiative von Granit Neziri und Andrea Hoxha zurückgeht, im Laufe der Winterpause insgesamt 12.000 Euro Preisgeld erspielte, wurde ein Sponsor auf die Mannschaft aufmerksam. Er machte dem Team das Angebot, alle Kosten für das Turnier in den Vereinigten Staaten zu übernehmen. Eine Chance, die sich die Kicker aus Südbaden nicht entgehen lassen wollen.

Sonst Gegner, nun Teamkameraden

Abgesehen von der Tatsache, dass einige der Roha-Eagles-Spieler mit ihren Stamm-Clubs gegeneinander um Punkte kämpfen, wie etwa Veysel Kayantas vom Türk.SV Singen und Hoxha, Greuter und Plavci vom Konkurrenten ESV Südstern, sie nun aber gemeinsam auf dem Feld stehen, ist noch ein anderes Detail nicht ganz unerheblich: Die Termine für die Aufstiegsrunde von der Landesliga zur Verbandsliga, für die aktuell der ESV Südstern Singen die besten Karten hat, sind für den 30. Mai, 2. Juni und 8. Juni festgelegt. Daher könnte es sein, dass Plavci, Greuter und Hoxha den Singenern zumindest im entscheidenden dritten Spiel fehlen werden. Doch die Termine sind von den Spielern, so war zu erfahren, mit der Vereinsführung abgesprochen.

„Für mich als Trainer ist es schon bitter, auf solch wichtige Spieler verzichten zu müssen!“
Vice Barjasic, Trainer des ESV Südstern Singen
Bild 1: Südstern ohne Plavci, Greuter und Hoxha im Saisonfinale?
Bild: Fischer, Eugen

ESV-Trainer Vice Barjasic kann zwar den Wunsch seiner Spieler verstehen, an dem reizvollen und unter Umständen lukrativen Trip in die Staaten teilzunehmen. Begeistert ist er aber mit Blick auf seinen Kader in der heißen Endphase der Saison verständlicherweise nicht. „Ich verstehe die Jungs, dass sie diese tolle Erfahrung machen wollen“, so Barjasic, „für mich als Trainer ist es aber schon bitter, auf solch wichtige Spieler verzichten zu müssen, wenn wir es in die Aufstiegsrunde schaffen sollten.“ (jr/mex)