Drei Jahre lang konnte die beliebte Verbrauchermesse nicht wie gewohnt stattfinden. Nun öffnet sie wieder für Besucher. Der SÜDKURIER verlost Übernachtungen im Vier-Sterne-Wellnesshotel.
Die Messe GmbH hat 70 Millionen Euro Miete binnen zehn Jahren bezahlt, damit die Schuldenlast sinkt. Im gleichen Zeitraum wurden nur 130.000 Euro für Instandhaltung investiert. Jetzt regnet‘s auch mal rein.
Der Umsatz von 16,5 Millionen Euro ist nur die Hälfte vom Geschäftsvolumen vor Corona. Nur fünf von 13 eigenen Messen fanden statt. Warum am Ende trotzdem ein Ergebnis von 2,2 Millionen Euro plus in der Bilanz steht.
Während der Tuning World Bodensee schaut die Polizei ganz genau hin. Beamte aus Vorarlberg, Bayern und Baden-Württemberg sind gemeinsam im Einsatz. Für manchen Tuner endet die Fahrt schon vor der Messe.
Die Messe Tuning World Bodensee startet nach der Corona-Pause mit einigen Neuerungen und versucht den Imagewechsel. Im Video erklären Veranstalter und Stuntpilot, warum die Messe trotz Klimawandel noch eine Zukunft hat.
OB Uli Burchardt stellt mit deutlichen Worten die Tuning World Bodensee in Frage – sie startet diese Woche in Friedrichshafen. Das Häfler Stadtoberhaupt, die Messe und Szenevertreter reagieren unterkühlt.
Während der Messe Tuning World Bodensee ist in und um Friedrichshafen mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen zu rechnen. Wer dort nicht hinwill, macht also am besten einen großen Bogen um die Messe.
Für 1,8 Millionen Euro wird ein Hangar am Flughafen als Spielstätte für den VfB Friedrichshafen umgebaut. Damit hat der Volleyball-Bundesligist wieder eine Spielstätte in der Stadt.
Dirk Kreidenweiß ist seit 22 Jahren bei der Messe und Mitglied der Geschäftsleitung. Er hat gekündigt und geht schon Ende Juni. Die Belegschaft trägt den Aderlass beim Personal nicht länger schweigend mit.
Seit Schließung der ZF-Arena kämpft der Volleyball-Vizemeister und Pokalsieger VfB Friedrichshafen um eine Spielstätte. Jetzt muss eine Lösung für die nächste Saison her. Die liegt auf dem Tisch, kostet aber extra.
Im Max-Grünbeck-Haus ist neben einer städtischen Kita und der Bodenseebibliothek auch das Häfler Stadtarchiv beheimatet. Doch eine tiefere Aufarbeitung der NS-Geschichte des Namensgebers blieb bisher aus.
Die IBO und die Aqua-Fisch finden 2022 nicht statt, coronabedingt. Selbst wenn das aktuelle Messeverbot Ende Februar Geschichte sein sollte, hat es doch auch Auswirkungen auf Veranstaltungen im März.
2021 war in vielerlei Hinsicht ein Jahr des Verzichts. Bald ist das neue Jahr da – und die Corona-Pandemie immer noch nicht vorbei. Trotzdem gibt es in Friedrichshafen viele Dinge, auf die wir uns 2022 freuen können. Hier ein kleiner Ausblick ins neue Jahr, der Ihnen garantiert gute Laune bereiten wird.
Zum Einkaufsbummel nur mit Termin, zur Impfung nur mit sehr, sehr viel Geduld und durch Fischbach auf der B 31? Es mag sich anders anfühlen, das ist aber alles noch kein Jahr her. Ja, da ist noch immer die Corona-Pandemie. Eine Auswahl der Karikaturen, mit denen Stefan Roth das lokale Geschehen in Friedrichshafen auch 2021 Woche für Woche augenzwinkernd aufs Korn nahm, zeigt aber: Da gab es auch andere Themen.
Nach dem Wegfall der Outdoor-Messe und der Eurobike, setzt die Messe Friedrichshafen auf ein neues Format: Am 19. und 20. November findet erstmals die Vertical Pro, eine Messe für die In- und Outdoor-Kletterszene statt. Dabei geht es nicht nur um Klettersport.
Der Bodensee ohne Wassersport? Ein undenkbares Szenario. Schon bald nach dem Krieg stieg mit wachsendem Wohlstand die Nachfrage nach Booten. Von Anfang an war die Interboot Anlaufstelle fürs interessierte Fachpublikum. Wir nehmen Sie mit auf eine Zeitreise bis zu den Anfängen der Messe, die in diesem Jahr zum 60. Mal stattfindet.
Impfen im Ravensburger Nachtleben oder auf dem Friedrichshafener Wochenmarkt. Wo es abseits von Impfzentren und Hausarztpraxen noch Corona-Schutzimpfungen gibt, lesen Sie hier.
Im Frühjahr 2020 legte die Corona-Pandemie das Messegeschäft nahezu lahm. Zahlreiche Veranstaltungen wurden zunächst verschoben, dann komplett abgesagt. Wie hat sich das auf die Messebilanz ausgewirkt, mit welchen Finanzhilfen hat sich die Stadt beteiligt und wie geht es nun weiter?
Schon wieder vorbei, und man fragt sich: Was habe ich in dieser Woche alles verpasst? In unserem Wochenrückblick fassen wir nochmal ein paar wichtige Ereignisse zusammen, zum Nachblättern – und damit Sie mitreden können.
Was sich viele bereits vor Wochen gewünscht hätten, ist nun soweit: Im Bodenseekreis ist mehr Corona-Impfstoff da. Doch die neu empfohlene Kreuzimpfung, die verkürzten Impfabstände und die Urlaubszeit bringen auch hier Chaos mit sich. So verfallen laut Landratsamt mittlerweile rund zehn Prozent der Termine im Kreisimpfzentrum. Droht jetzt eine sommerliche Impfmüdigkeit?
Die Verbrauchermesse IBO findet nach einer langen Messepause noch bis einschließlich Sonntag in Friedrichshafen statt. Wie war der Start? Und was hat es mit dem Impfangebot auf sich? Wir haben uns umgesehen.
Im Kreisimpfzentrum (KIZ) sind erneut kurzfristig Impftermine buchbar und die Messe Friedrichshafen kündigt eine weitere Möglichkeit für Impfungen mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson an.