Thema & Hintergründe

Blaulicht Gottmadingen

Polizei Blaulicht

Wir berichten für Sie zu allen Blaulicht-Themen immer aktuell.

Finden Sie hier den Polizeibericht Gottmadingen, Einsätze der Feuerwehr in Gottmadingen und weiterführende Berichterstattung zu Unfällen, Verkehrsunglücken, Einbrüchen oder anderen Straftaten.

Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Kanton Schaffhausen Die Polizei geht mit der Zeit: In Thayngen gibt es jetzt eine neue Polizeistation
Weil die Polizeiarbeit inzwischen höhere technische Anforderung erfüllen muss, benötigte Thayngen eine neue Polizeistation. Auch für die Zusammenarbeit mit Deutschland soll die modernisierte Station Vorteile bringen. Denn künftig können dort mehr Menschen arbeiten. Der Tuning-Szene Herr zu werden, die immer wieder die Singener beschäftigt, gestaltet sich aber weiter als schwierig.
Sie freuen sich bei der Einweihung über die moderne, neue Polizeistation Reiat in Thayngen (v.l.): Postenchef Martin Müller, ...
Kreis Konstanz/Bodenseekreis/Schweiz Manche verschwinden für immer: Über 100 Tote hat der Bodensee nicht mehr hergegeben
Die Anrainerstaaten des Bodensees führen eine Statistik über die im See verstorbenen Menschen. Nicht alle Leichen werden gefunden. Bisher gelten 102 Menschen als im Bodensee verschollen. Aber es gibt Menschen, die trotzdem nach den Vermissten suchen
Bild : Manche verschwinden für immer: Über 100 Tote hat der Bodensee nicht mehr hergegeben
Kreis Konstanz Der Abtreibungsparagraf wird 150. Laut Experten ist auch heute noch viel zu tun
Wer eine Schwangerschaft beendet, muss mit einer mehrjährigen Freiheitsstrafe rechnen – zumindest nach Paragraf 218 im Strafgesetzbuch. Abtreibung steht dort neben Delikten wie Mord und Totschlag. Immer wieder gab es Forderungen nach Reformen und trotz Anpassungen sei man auch 2021 weit von einer optimalen Lösung entfernt, sagt Pro Familia. Berater aus dem Landkreis Konstanz schildern ihren Alltag – und warum eine Abtreibung nicht Schuld und Scham bedeuten sollte.
Doris Wilke und Leo Lensing von Pro Familia Konstanz sprechen mit Maleen Mack und Mathias Graf von Pro Familia Singen über den ...
Konstanz/ Singen Zahlreiche Schockanrufe mit kostspieligen Konsequenzen
Im Bereich Konstanz und Singen kam es laut Polizei am Freitagnachmittag zu mehreren Schockanrufen, bei denen sich die Täter als Polizeibeamte ausgaben und hohe Summen von den Geschädigten forderten, angeblich um Angehörige vor Freiheitsstrafen zu bewahren.
Achtung: Wenn das Telefon klingelt und sich ein vermeintlicher Mitarbeiter der Stadtwerke meldet, ist Vorsicht geboten.
Engen Heftiger Unfall auf der A81 – beteiligter Sattelzug-Fahrer flüchtet
Zu einem schweren Unfall ist es am Mittwochabend an der Autobahnanschlussstelle Engen Richtung Singen gekommen. Um eine 22-jährige Fahrerin auf die Autobahn einfahren zu lassen, zieht ein Fahrer eines Sattelzugs auf die linke Fahrbahn. Laut Polizei übersieht da dabei ein überholendes Auto.
Symbolbild
Kreis Konstanz Erst Singen, dann Konstanz: Zieht die Szene der Autoposer weiter?
Am Wochenende haben rund 500 Autoposer erst die Straßen von Singen, dann Stockach und letztlich Konstanz verstopft. Die Polizei war von der Menge der Poser überrascht. Verlagert sich die Szene nach Konstanz? Und wie will die Polizei jetzt vorgehen. Wir haben nachgefragt
Bisher war der Schwerpunkt der Tuning-Szene in Singen rund um die Georg-Fischer-Straße (hier die Industriestraße in Singen). Am ...
Liechtenstein Liechtenstein: Schwer bewaffnet über die Grenze
Bei einer Fahrzeugkontrolle Mitte Februar im Fürstentum Liechtenstein haben Beamte der Eidgenössischen Zollverwaltung eine stattliche Anzahl Waffen und Waffenzubehör sowie Munition gefunden. Das teilt die Schweizer Zollbehörde in einer Pressenotiz mit.
Bild : Liechtenstein: Schwer bewaffnet über die Grenze
Stockach/Kreis Konstanz Diebesbande in Stockach geschnappt – Polizei sucht nun die Opfer
Polizisten des Polizeireviers Stockach konnten im Februar eine vierköpfige Diebesbande festnehmen. Ihnen wird vorgeworfen, in Einkaufs- und Drogeriemärkten in Stockach, Radolfzell, Singen, Konstanz und Tuttlingen Waren gestohlen zu haben. Nun sucht die Polizei die Eigentümer der Waren.
Symbolbild
Kreis Konstanz Bei Anruf Betrug: Wie die Betrüger ihre Opfer auswählen
BaWü-Check: Immer wieder warnt die Polizei Konstanz vor Betrügern, die sich am Telefon als Enkel oder Polizisten ausgeben. Aber leider sind die Täter auch immer wieder erfolgreich mit ihren kreativen Maschen. Ihr potenziellen Opfer wählen sie aber fast immer gleich aus. Eines ihrer Hilfsmittel: Google
Wenn das Telefon klingelt, rufen nicht nur Enkel an, sondern auch Betrüger.