Thema & Hintergründe

Seehäsle

Seehäsle

Aktuelle News und Hintergründe zum Seehäsle.

Das Seehäsle ist eine Zugverbindung zwischen Radolfzell und Stockach, betrieben von der Hohenzollerischen Landesbahn.

Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Kreis Konstanz GDL-Streik zum Dritten: Wie sehen das ein Lokführer und ein Vertreter der Bahn?
Robert Storz hat einen herausfordernden Berufsalltag und trägt die Verantwortung für hunderte Fahrgäste. Dafür will er gerecht entlohnt werden, sagt der Lokführer aus dem Kinzigtal, der die Schwarzwaldbahn bis nach Konstanz fährt. Kritik gibt es von Arbeitgeberseite: Das Image der Bahn leide sowieso schon. Streik mache es nicht besser
Symbolbild
Singen Wir für Stuttgart: Wodurch kann der Bahnverkehr im Hegau gestärkt werden?
Der SÜDKURIER hat die Kandidaten von Grünen, CDU, AfD, SPD, FDP und der Linken zu wichtigen Themen um Stellung gebeten und liefert hier in mehreren Folge täglich die kompakte Übersicht als Entscheidungshilfe zur Landtagswahl. Zum Auftakt das Thema Bahnverkehr.
Ein Stimmzettel für die Briefwahl für die Landtagswahl am 14. März 2021 in Baden-Württemberg liegt auf einem Tisch (gestellte Szene).
Stockach Stockach beteiligt sich an Machbarkeitsstudie zur Ablachtalbahn
Nachdem in der Vergangenheit bereits verschiedene Gutachten zur Ablachtalbahn erstellt wurden, soll nun eine erneute Untersuchung laufen. Der Gemeinderat Stockach stimmte einer Mitfinanzierung zu. Generell soll der ÖPNV in der Region verbessert werden.
Die verschneiten Schienen der Ablachtalbahn an der Berlingerstraße im Stockacher Ortsteil Hindelwangen. Ob dort in Zukunft wieder Züge ...
Raum Stockach Die Schneemassen halten den Raum Stockach weiter in Atem
Am Freitag kam es aufgrund des massiven Schneefalls im Raum Stockach auch zu Problemen. Wie es in den Umlandgemeinden genau aussah, und was die jeweiligen Verantwortlichen zur Situation sagen, lesen Sie hier.
Mit diesem Ungetüm transportierte man den Schnee in Nenzingen ab.
Mühlingen Mühlingen beteiligt sich an einem Gutachten zur Ablachtalbahn
Mühlngens Nachgargemeinden Meßkirch und Sauldorf legen sich für eine Reaktivierung der Ablachtalbahn mächtig ins Zeug. Mühlingen ist zurückhaltender, beteiligt sich aber an der Finanzierung eines Gutachtens.
An vielen Stellen sieht das Streckennetz der Ablachtalbahn ähnlich aus wie das ehemalige Bahnhofsgebäude in Schwackenreute. Wie groß der ...
Stockach/Mühlingen Großes Potential für die Ablachtalbahn, aber trotzdem Skepsis auf kommunaler Seite
Die Analyse des Landes geht davon aus, dass bis zu 880 Fahrgäste pro Werktag mit Zügen auf der Ablachtalbahn unterwegs sein könnten. Sollte das Projekt zustande kommen, würde das Land Baden-Württemberg die Züge auf der Strecke bestellen und finanzieren. Auch sonst gibt es viel Förderung. Doch die Skepsis auf kommunaler Seite im Kreis Konstanz bleibt.
Das Gleis nach Nirgendwo? Schienen der Ablachtalbahn von Stockach nach Mengen beim Stockacher Ortsteil Zizenhausen.