Für Bahnreisende, die zwischen Stockach und Radolfzell verkehren, gibt es gute Nachrichten: Das Seehäsle, das nach den heftigen Schneefällen in den vergangenen Tagen zwischen Stahringen und Stockach wegen umgestürzten Bäumen auf den Schienen nicht mehr fahren konnte, ist mittlerweile wieder unterwegs.

Das könnte Sie auch interessieren

„Das Seehäsle soll voraussichtlich wie geplant ab Dienstagmorgen auch wieder zwischen Stahringen und Stockach verkehren“, sagte Christoph Meichsner, Pressesprecher der Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG (SWEG), am Montag gegenüber dem SÜDKURIER.

Der erste Zug fällt noch aus

Eine Ausnahme bildet am heutigen Dienstag jedoch der erste Zug des Tages, der eigentlich um 4.35 Uhr von Stockach über Stahringen nach Radolfzell starten sollte. Dieser Zug entfällt. Der Grund: Alle Fahrzeuge stehen in Radolfzell und werden erst von dort aus starten können, sagte Christoph Meichsner.

Der Abschnitt der Seehäsle-Bahn zwischen Stockach und Stahringen war am vergangenen Donnerstagnachmittag aufgrund von Aufräumarbeiten im Gleis gesperrt worden. Wie die SWEG mitteilt, waren auf der Strecke zwischen 30 und 40 Bäume wegen des anhaltenden Schneefalls durch Schneebruch umgestürzt und hatten die Durchfahrt der Züge verhindert.

Ein Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet

Das Seehäsle pendelte daraufhin nur zwischen Stahringen und Radolfzell, die Abfahrt von Radolfzell erfolgte immer stündlich zur Minute 52. Ein stündlicher Busnotverkehr zwischen Stahringen und Stockach wurde ab dem vergangenen Freitag eingerichtet, um die Verbindung dennoch aufrecht zu erhalten. Von Stahringen startete der Bus jede Stunde zur Minute 29, von Stockach nach Stahringen zur Minute 16.

Das könnte Sie auch interessieren

Am Donnerstag konnte dagegen laut Marlene Pellhammer, Pressesprecherin des Landratsamt Konstanz, noch kein Schienenersatzverkehr erfolgen, da die Busse im Landkreis Konstanz aufgrund der Wetterlage nicht mehr fahren konnten.