Thema & Hintergründe

Stolpersteine VS

Bild :

Stolpersteine sind ein Kunstprojekt von Gunter Demnig.

Seit dem Start im Jahr 1992 wurden europaweit Tausende dieser Gedenksteine verlegt, die an die Opfer der Verfolgung und Ermordung durch die Nationalsozialisten erinnern sollen.

Der Verein Pro Stolpersteine VS setzt sich für eine Verlegung in der Doppelstadt ein.

Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Villingen-Schwenningen Das Warten auf die Verlegung der Stolpersteine in Villingen-Schwenningen geht weiter
Fast zwei Jahrzehnte musste Villingen-Schwenningen auf Stolpersteine warten. Zweimal hatte der Gemeinderat gegen die Verlegung der Mahnmale, die an die von den Nazis deportierten Menschen erinnern sollen, abgelehnt. Im Januar entschieden sich die Parlamentsmitglieder dann dafür. Nun geht das Warten weiter. – wegen Corona.
Bild : Das Warten auf die Verlegung der Stolpersteine in Villingen-Schwenningen geht weiter
Villingen Enkel der von den Nazis verfolgten Familie Bikart: „Höchste Zeit für Stolpersteine in Villingen“
Kommen sie oder kommen sie nicht? Ende Januar entscheidet der VS-Gemeinderat darüber, ob Stolpersteine in der Stadt verlegt werden. Für die Enkel der von den Nationalsozialisten vertriebenen und ermordeten Villinger Familie Bikart ist die Antwort klar: Es braucht endlich ein Andenken. Am Mittwoch waren die Straßburger in der Waldstraße 11, um mit dem Verein Pro Stolpersteine, dem SÜDKURIER und etwa 40 Besuchern an ihre Hinterblieben zu erinnern.
Pierre-Louis und Schwester Jeannette Ruth Silva Bikart. In dem Haus ihrer Eltern und Großeltern befindet sich heute ein Autohaus.
Villingen-Schwenningen „Instrumentalisierung der Stolpersteine sehr unklug“
In Villingen-Schwenningen wird nun wieder erbittert über die Mahnmale diskutiert. Auslöser ist eine Aussage der Israelitischen Gemeinde Rottweil/VS, die sich gegen diese Form des Gedenkens ausspricht.
Solche Stolpersteine sollen als Mahnmale an den Nazi-Terror in der Villinger Gerberstraße verlegt werden, falls der Gemeinderat zustimmt.
Villingen-Schwenningen Das erwartet die Doppelstädter 2020: Von Baustellen über Feste bis zu Stolpersteinen
Die Sanierung der B 33 dürfte eine der größten Baumaßnahmen im Straßensektor werden und für viele Staus sorgen, Stadtfest „9 am Münster“ geht im Sommer in die dritte Auflage und die Bebauung des früheren Kasernengeländes Lyautey soll beginnen
Das wird die Autofahrer 2020 nerven: Die Bundesstraße 33 soll zwischen der Anschluss-Stelle Villingen Nord beim E-Center bis zu der ...