Niclas Füllkrug ließ die deutschen Fans jubeln – der Bremer Stürmer erzielte im WM-Gruppenspiel gegen Spanien den wichtigen Treffer zum 1:1. Durch den Punktgewinn und Japans Niederlage gegen Costa Rica hat die DFB-Elf noch die Möglichkeit, ins WM-Achtelfinale einzuziehen. Wir haben uns bei Fußballern aus der Region umgehört, wie sie das Remis erlebt haben – und wie sie Deutschlands Chancen auf einen Einzug in die K.o.-Runde einschätzen.
„Das beste Spiel bisher“
„Für mich persönlich war es das beste Spiel bei der WM bisher. Beide Mannschaften hatten ein gutes Ballbesitzspiel, gutes Gegenpressing und gute Umschaltmomente. Es war ein gerechtes Unentschieden, weil beide Teams mit dieser Leistung nicht als Verlierer vom Platz hätten gehen dürfen.Tonio Fiore Tapia, Trainer des FC Öhningen-Gaienhofen (Bezirksliga Bodensee)
Ich fand aber auch das Japan-Spiel nicht so schlecht. Deutschland hätte das ganz klar gewinnen müssen. Ich glaube nach dem Duell gestern, dass Deutschland die Gruppenphase überstehen wird – und auch nach wie vor zu den vier, fünf Mannschaften zählt, die den Titel holen können.“
„Ein sehr verdientes Unentschieden“
„Generell würde ich sagen, dass das Unentschieden mehr als verdient war – die Spanier hatten bis auf das Tor nur sehr wenige Chancen und Deutschland konnte sich die ein oder andere Chance herausspielen, aber nur leider eine davon nutzen. Daher ein sehr verdientes Unentschieden.Thomas Scherzinger, Sportchef des SV 08 Laufenburg (Landesliga Staffel II)
Ich gehe davon aus, dass wir das das letzte Spiel gegen Costa Rica gewinnen werden und Spanien nicht verliert, sodass wir weiterkommen. Aber es würde mich auch nicht überraschen, wenn wir gegen Costa Rica nicht gewinnen und sie am Schluss noch weiterkommen“(schmunzelt).
„Ich hoffe, dass Füllkrug jetzt öfter zum Einsatz kommt“
„Ich habe gehofft, dass es nach dem Japan-Spiel eine gute Reaktion gibt und ich finde, das war eine. Was Einsatz und Laufbereitschaft angeht, kann man der Mannschaft nichts vorwerfen. Nur die offensive Durchschlagskraft habe ich vermisst. Ich hoffe deswegen, dass Füllkrug ab jetzt öfter zum Einsatz kommt. Müller und Gnabry sind zwar auch gut und laufen viel, aber sie sind halt keine richtigen Knipser.“Stefan Pröhl, Trainer des SV Geisingen. (Bezirksliga Schwarzwald)
„Eine super Leistung der deutschen Mannschaft“
„Das war eine super Leistung der deutschen Mannschaft: schnell, aggressiv, dynamisch. Das Unentschieden gegen Spanien war absolut verdient. Die nächste Runde halte ich für realistisch. Ich habe das alles bisher auch nicht als so schlecht empfunden. 60 Minuten lang war es auch gegen Japan ein gutes Spiel der Deutschen. Wenn sie so spielen wie gegen Spanien, ist nun alles möglich – auch wenn natürlich einige andere Nationen sich derzeit in Topform präsentieren.“Helgi Kolvidsson, Sportlicher Leiter des SC Pfullendorf und isländischer Co-Trainer bei der WM 2018
„Deutschland hätte auch den Sieg verdient gehabt“
„Für mich war es nicht überraschend, dass Deutschland sehr gut gespielt hat. Wir reden hier von Deutschland. Spanien hat gegen Costa Rica überraschend 7:0 gewonnen und mit einem Sieg wären sie im Achtelfinale gewesen. Aber in der Vergangenheit war Deutschland immer eine Turniermannschaft und das wissen auch die anderen Teams. Man kann sagen, dass das Unentschieden aber gerecht war. Die Spanier haben besser Fußball gespielt, aber Deutschland hatte viele Chancen und hätte den Sieg auch verdient gehabt.“Daniel Miletic, Trainer FC 08 Villingen U21. (Verbandsliga Südbaden)
„Waren absolut ebenbürtig“
„Zu Beginn der Partie hatte ich schon ein bisschen Bedenken. Die Spanier haben druckvoll begonnen und die Kugel gut laufen gelassen. Aber wir haben uns ins Spiel gekämpft, waren absolut ebenbürtig und hatten auch unsere Möglichkeiten.Urs Keser, Trainer der SG FC Wehr/Brennet (Bezirksliga Hochrhein)
Der Ausgleich durch Füllkrug war mehr als verdient und auch durch die Wechsel begünstigt. Gerade Sané hat noch einmal Leben in unser Spiel gebracht.
Wer weiß, vielleicht war dies jetzt der ‚Hallo Wach‘-Effekt, den wir gebraucht haben und das Turnier beginnt jetzt auch für uns...“