Christel Rossner

Christel Rossner

Freie Mitarbeiterin
Christel Rossner kam als ausgebildete Fotografin 1995 zum SÜDKURIER. Ihr Ansinnen war es, mal einzuspringen, wenn Not am Fotografen ist. Gebraucht wurden aber Schreiber. Also einfach mal probieren, war ihr Motto. Dabei blieb es nicht. Seitdem berichtet sie als Freie Mitarbeiterin in der Lokalredaktion Singen über alle anfallenden Themen. Mit Vorliebe über Menschen, Kunst und Kultur und in Form von Reportagen.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Christel Rossner schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors

Singen Schottisches Flair in der Innenstadt
Ungewohnte Klänge der „Pipes & Drums“ ziehen beim Aktionstag die Passanten an und sorgen für gute Stimmung
Umringt von zahlreichen Passanten bringen die „Pipes & Drums“ mit Dudelsack und Trommeln schottisches Flair ins Sommerprogramm in der ...
Singen Hauptschulabschluss nach 15 Monaten
Sieben junge Frauen und drei Männer aus sieben Ländern erhalten ihre Zeugnisse. Lob für den starken Zusammenhalt der Klasse
Freude bei den Schülern und ihren Begleitern: hinten von links Kamran Naseri, Lelti Tame Gebremaryam, Nazanin Rezaye, Suphansa Soprommi, ...
Singen Spannung vor der Preisvergabe steigt
Lions-Club Singen-Hegau lädt zum Sommerkonzert und zur Verleihung seines Kulturförderpreises am Freitag, 8. August, ein
Christoph Bauer, Franz Hirschle, Otto Ruch, Conrad Mattes und Pius Netzhammer (von links) vom Förderverein des Lions-Clubs Singen-Hegau ...
Mühlhausen-Ehingen Sponsoren lassen es sprudeln
Dank des Mägdeberg-Fördervereins plätschert die Ursula-Quelle in einem Brunnen. Vorsitzender freut sich über finanzielle Hilfen
Das Wasser der Ursula-Quelle am Fuße des Mägdebergs plätschert dank des Fördervereins wieder in einem Brunnen. Von links: Bernd Martin, ...
Singen Sie haben eine klare Botschaft
  • Awo-Kreisverband lädt zu zweitem Frühstück ein
  • Kinder- und Jugendarbeit steht am 26.¦Juli im Fokus
Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr lädt der Arbeiterwohlfahrt-Kreisverband Konstanz erneut zu einem rot-weißen Frühstück auf den ...
Singen Gleich fünfmal Notendurchschnitt 1,0
  • Die „Geheimakte Abi 007“ wird geschlossen
  • Feier am Singener Friedrich-Wöhler-Gymnasium
  • 90 Abiturienten und Abiturientinnen verabschiedet
Die Mission ist beendet: Mit der Übergabe der Reifezeugnisse nehmen   90 Abiturienten und Abiturientinnen des ...
Singen Im Rathaus funkelt das Licht
Ein Kunstwerk von Santarossa aus 121 Glasröhren, früher in der Sparkasse hängend, bleibt der
Allgemeinheit erhalten
Dass der Glasvorhang jetzt im Rathaus hängt, freut OB Bernd Häusler (vorn, von rechts), Jens Heinert, Helena Vayhinger und Michael ...
Singen Kinder beweisen sportliche Fitness
Der Kinder- und Jugendtag des
Singener Sommerprogramms bringt Spaß und Bewegung in
die Fußgängerzone
Beim Kinder- und Jugendtag ist Spiel und Spaß für jedes Alter geboten. Beim Stadtturnverein Singen ist sportlicher Einsatz mit dem Ball ...
Mühlhausen-Ehingen Grundschüler malen Schutzengel
Viertklässler beschäftigen sich bei Projekt mit dem Thema Leben und Sterben. Engel aus Holz für Gäste des Hospizes Horizont
Zum Abschluss des Besuchs im Treffpunkt Horizont malen die Viertklässler der Grundschule Mühlhausen Schutzengel auf die Straße vor dem ...
Singen Wenn Kunstwerke aus Rahmen steigen
  • Elf- bis 13-Jährige führen eigenes Theaterstück auf
  • Sie erwecken bekannte Porträts zum Leben
  • „Der letzte Schrei“
    spielt in einem Museum
Im Theaterstück „Der letzte Schrei“: Tagsüber sitzen sie still und stumm Modell für eine Schulklasse, nachts erwachen die Kunstwerke – ...
Singen Ein Musiker, acht Instrumente
Musikmaschinist Peter Till eröffnet mit seinem Universal Druckluft Orchester das Sommerprogramm in der Innenstadt
Beim Auftakt des dreimonatigen Sommerprogramms in der Singener Innenstadt bringt Peter Till die Passanten mit seinem Druckluft Orchester ...