Claudia Pless war schon während ihres Studiums in Konstanz als freie Mitarbeiterin für den SÜDKURIER tätig. Beim anschließenden Volontariat lernte die gebürtige Singenerin ihren Mann kennen, mit dem sie nach gemeinsamen Redaktionsjahren in Konstanz und München gen Norden zog. Heute lebt sie mit ihrer Familie in der Nähe von Hamburg und schreibt als Freie Autorin für verschiedenste Printmedien sowie auch weiterhin für den SÜDKURIER.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Claudia Pless schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
In acht neuen Folgen öffnet Hans Sigl als „Der Bergdoktor“ wieder seine Praxis – die 18. Staffel der ZDF-Serie bringt frischen Wind nach Tirol. So erklärt sich Hauptdarsteller Hans Sigl den anhaltenden Erfolg.
Mit „Rehragout-Rendezvous“ kommt der neunte Eberhofer-Krimi ins Kino. Hauptdarsteller Sebastian Bezzel spricht über seine Rolle als Dorfpolizist und verrät, warum er noch gern an den Bodensee-Tatort denkt.
In der Serie „Am Ende – Die Macht der Kränkung“ spielt Barbara Auer die Rosa – über einen Zeitraum von 14 Jahren. Was sie an der Herausforderung gereizt hat und was sie von den gezeigten Geschlechter-Stereotypen hält.
Die ARD-Serie „Tierärztin Dr. Mertens“ sollte eigentlich mit Staffel sieben enden. Dank überdurchschnittlicher Einschaltquoten und Fan-Protest kommen nun 13 neue Folgen – ein „Sechser im Lotto“ für die Hauptdarstellerin.
In „Zurück aufs Eis“ spielt die 57-Jährige eine Frau, die lernen muss, ihre Tochter loszulassen. Über ihren Umgang mit solchen Gefühlen, ihre Heimat und einen Tatort-Dreh spricht sie im Interview.
Bei den Karl-May-Spielen in Bad Segeberg ist Sascha Hehn in diesem Sommer als „Der Ölprinz“ zu sehen. Keine leichte Rolle, wie er sagt, aber eine willkommene Herausforderung für den früheren „Traumschiff“-Kapitän.
Die Sängerin Yvonne Catterfeld spricht im Interview über ihre anstehende Tour, das Muttersein und darüber, warum ihr eine gute Beziehung zu ihrem Ex-Partner Oliver Wnuk so wichtig ist.
Viele Tierfreunde sind während der Pandemie auf den Hund gekommen. Doch viele sind damit bald überfordert. Hunde-Experte Andreas Ohligschläger, dessen Hunde-Tagesstätte in Eschweiler bei Aachen den Fluten zum Opfer fiel, erklärt, wie ein Hund ein richtig guter Kumpel werden kann. Warum Hunde am besten gedeihen, wenn man sie Hund sein lässt. Und dass er sich nicht unterkriegen lässt.
Schauspielerin Luise Wolfram spricht im Interview über ihre Rolle im Tatort, das neue Ermittlerteam in Bremen, Situationskomik beim Drehen und Emanzipation.
Schauspielerin Senta Berger spricht im Interview über ihren 80. Geburtstag, ihren neuen Film „An seiner Seite“, den sie selbst als „ein schönes Geschenk“ bezeichnet und das Geheimnis ihrer langen Ehe.
Der Schauspieler spricht im Interview über den ARD-Krimi „Hartwig Seeler – Ein neues Leben“, den Reiz seiner Filmfigur und die Dreharbeiten in unserer Region.
Im Interview spricht die österreichische Schauspielerin über ihre Rolle in der letzten Staffel der ARD-Serie „Um Himmels Willen“, das Erfolgsrezept des Formats und ihren eigenen Glauben. Kurz vor ihrem 60. Geburtstag verrät sie zudem, warum das Älterwerden ihr keine Angst macht und warum sie soziales Engagement – unter anderem für die Nachsorgeklinik in Tannheim – so wichtig findet.
Die ARD zeigt gerade die dritte Staffel von „Babylon Berlin“. Schauspieler Mišel Maticevic spricht im Interview über seine Rolle als Gangsterboss in der erfolgreichen Serie und verrät, warum er so gern Figuren spielt, die nicht einfach nur gut oder böse sind.
Die Schauspielerin Iris Berben spricht im Interview über gleich zwei neue Fernsehfilme – und auch über ihren Geburtstag und „70 wilde, fantastische, komische, merkwürdige, schwache, starke Jahre“.
Der Schauspieler und Comedian Bastian Pastewka spricht anlässlich der ZDF-Komödie „Der Sommer nach dem Abitur“ über seine eigene Schulzeit, die Bedeutung von Freundschaft und die Herausforderungen der Corona-Zeit.