Dagobert Maier war Grund- und Hauptschullehrer, seit längerem im Ruhestand. Seit über 25 Jahren berichtet er über lokale Ereignisse in der Kernstadt von Bräunlingen.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Dagobert Maier schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
„Bräunlingen leuchtet“ und das Herbstkonzert der Stadtkapelle haben ihren festen Platz im Kalender. Nach dem Dirigentenwechsel muss ein neuer Termin muss gefunden werden. Die erste Option verursacht bei einigen Sorge.
In der Senioreneinrichtung bieten neue Räume eine bessere Betreuung. Verbesserungen betreffen auch das Bestandsgebäude. Aber ganz fertig ist die Maßnahme noch nicht. Das steht noch aus.
Für die Bräunlinger steht der zweite Urnengang des Jahres an: Nach der Bundestagswahl am 23. Februar wählen die Bürger nun im Herbst 2025 ihr Stadtoberhaupt neu. Doch wer kandidiert? Klarheit schafft der 29. September.
In einem Mehrfamilienhaus am Fortunaplatz bricht in den Morgenstunden des 23. Juli ein Feuer aus. Einsatzkräfte retten zwei Bewohner mittels Drehleiter. Wie es mit den obdachlosen Betroffenen nun weitergeht.
Im Beruf arbeitet sie im Außendienst in der Pharma-Branche. In der Freizeit engagiert sie sich im TuS Bräunlingen. Wie die Biologin Christa Herking nach kurzer Mitgliedschaft zu dem verantwortungsvollen Amt kommt.
Festzelt und Werksbesichtigungen bei der Firma Straub in Bräunlingen. Das Gelände ist voll mit begeisterten Besuchern. Die Stimmung ist grandios, die Sonne scheint am blauen Himmel. Hier sind die besten Bilder!