Elmar Brümmer schreibt am liebsten über das, was bewegt: Menschen und Motoren. In der Formel 1 findet er seit 30 Jahren den besten Antrieb für seine Reportagen und Portraits, seit zwei Jahrzehnten erscheinen diese Storys auch im SÜDKURIER. Darüber hinaus ist er Autor zahlreicher Automobil- und Motorsportbücher.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Elmar Brümmer schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Der Niederländer sichert sich den vierten WM-Titel in Serie, in der ewigen Bestenliste liegen nur noch drei Fahrer vor ihm. Der 27-Jährige kündigt weitere Formel-1-Erfolge an.
Der Red-Bull-Pilot Max Verstappen feiert nach dem Großen Preis von Katar den dritten WM-Erfolg in Folge – erst vier Fahrer schafften den Titel-Hattrick vor ihm.
Bei einem Rennen der Formula Regional Europa in Spa-Francorchamps stirbt der erst 18 Jahre alte Nachwuchsfahrer Dilano van‘t Hoff. Bei den Bedingungen hätte das Rennen so nicht stattfinden dürfen, meint unser Autor.
Pascal Wehrlein aus Worndorf steht nach sechs Rennen an der Spitze der Formel E. In den Heimrennen in Berlin will der ehemalige Formel-1-Pilot weiter punkten – und die Tabellenführung verteidigen.
Beim Auftakt der Formel 1 in Bahrain mischte der Senior die Rennserie mit seinem Aston Martin auf. Mit seinem dritten Platz erreichte er den 99. Podiumsplatz seiner Karriere.
Max Verstappen ist wieder Weltmeister – dabei wusste der Niederländer anfangs gar nicht, dass er es ist. Hintergrund ist das komplizierte Reglement der Formel 1 – und das legt erneut einen Schatten auf den Titelgewinn.
In der Formel 1 beginnt am Sonntag, 20. März, mit dem Großen Preis von Bahrain der Kampf um die nächste Meisterschaft. Ein Blick auf die vielen Änderungen in der Motorsport-Königsklasse.
Ab dem 15. September strahlt der Streamingdienst Netflix die Sportlerdokumentation „Schumacher“ über den deutschen Rennfahrer Michael Schumacher aus. In dem Film kommt auch seine Frau Corinna zu Wort – und gibt dabei auch Einblicke in die schwere Zeit nach dem Unfall ihres Mannes.
Der Heppenheimer fährt in Aserbaidschan auf Rang zwei. Ein Reifenpatzer kostet Max Verstappen den Sieg. Lewis Hamilton schlägt sich am Ende selbst und geht leer aus.
Lewis Hamilton gewinnt zwar den Auftakt der Königsklasse des Motorsports, doch Red Bull scheint stärker. Bei Sebastian Vettel läuft es hingegen noch nicht ganz so rund. Fünf Antworten auf dringende Fragen zur neuen Saison.
Mick Schumacher, startet in die Formel 1. Der 22-Jährige tritt dabei in die großen Fußstapfen seines Vaters Michael. Am Sonntag ist in Bahrain der erste Härtetest.
In der Formel 2 steht der Nachwuchsrennfahrer vor dem Titelgewinn. Der Sohn von Rennfahrerlegende Michael Schumacher könnte kommende Saison für den Rennstall Haas fahren.