Im parteiinternen Kandidatenduell setzt sich Christoph Stetter durch und wird im März 2026 für den Wahlkreis Singen mit Stockach auf dem Wahlzettel stehen. Womit der Jugendfreund von Andreas Jung punkten konnte.
In Engen will man mit der Erweiterung neue Kita- und Kindergartenplätze schaffen. Auch das bestehende Gebäude wird saniert. Der Neubau soll pünktlich zum Kindergartenjahr 2026/2027 fertig werden.
Der Maggi-Steg verband seit 1898 die Kernstadt mit der Südstadt, doch im Zuge der Elektrifizierung musste er demontiert werden. Werner Wocher erinnert sich an das Monument und hat es sich ins Wohnzimmer geholt.
Die Patengemeinde im Hegau wird zum Schauplatz der militärischen Feier und zum Symbol der sich wandelnden Rolle der Streitkräfte. Denn seit dem Ukraine-Krieg würden Soldaten zunehmend als Bürger in Uniform wahrgenommen.
Bei der Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbands Konstanz zeigt sich: Der große Aufwand und die stärker werdende Reglementierung hält viele Menschen vom Ehrenamt ab. Doch es gibt auch positives zu berichten.
27 neue Wohnungen im Engener Stadtteil Anselfingen sind fertig und können nach und nach bezogen werden. Wer einzieht, steht schon fest. Ein Helferkreis will dafür sorgen, dass die Integration der neuen Nachbarn gelingt.
Am kommenden Samstag, 29 März, wird um 11 Uhr die Wohnanalage im Krone-Areal in Anselfingen eingeweiht. Alle interessierten Bürger sind hierzu eingeladen.Viel Positives gibt es bezüglich der Umsetzung über diesen aus drei Gebäuden bestehenden Neubaukomplex zu berichten.
Aufgrund des starken Wachstums in den letzten Jahren bot der alte Standort in Neuhausen zu wenig Platz. Deshalb entschlossen sich die Inhaberfamilien Speck ins Gewerbegebiet Welschingen umzuziehen und erwarben dort ein 9000 Quadratmeter großes Grundstück.
Am Sonntag, 30 März, laden die Welschinger Betriebe zur Gewerbeschau. Von 10 bis 17 Uhr öffnen 38 Unternehmen ihre Pforten und bieten den Besuchern ein vielfältiges, spannendes und unterhaltsames Programm.
Der Engener Ostermarkt feiert sein 25. Jubiläum – mit so vielen Kunsthandwerkern wie nie zuvor, Osterhasenpost und einem umfangreichen Kinderprogramm. Das ist in der Geburtstagsausgabe alles geboten.
Auf der Mitgliederversammlung des Singener Ortsvereins des Bund für Umwelt und Naturschutz wurde nach dem Rückblick auf das von zahlreichen Aktivitäten geprägte alte Jahr der Vorstand neu gewählt.