Heinz Joachim Huber

Heinz J. Huber

Freier Mitarbeiter und ehemaliger Redakteur
Heinz J. Huber arbeitete 39 Jahre als Redakteur in Waldshut-Tiengen. 25 Jahre leitete er die Lokalredaktion des SÜDKURIER. Sein besonderes Interesse gilt auch im Ruhestand der Kommunalpolitik und dem Brauchtum seiner Heimatstadt.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Heinz J. Huber schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors

Kreis Waldshut Wenig Geld für marode Kreisstraßen
Auch 2025 bleiben die Mittel weit hinter dem Bedarf zurück. Für das kommende Jahr stehen drei größere Maßnahmen im Haushalts-Entwurf. Doch das ist nicht das einzige Problem.
Diese Straße bei Dietlingen wurde durch den Starkregen am 9. Juni massiv beschädigt. Vor allem Kreisstraßen sollen im kommenden Jahr ...
Kreis Waldshut Nicht jede Kindheit ist behütet
Auch der Aufwand des Landkreises Waldshut für Kinder- und Jugendhilfe wächst im kommenden Jahr. Breite Palette von Aufgaben
Ein Kinderrad steht in einem Gang. Für die Kinder- und Jugendhilfe im Kreis wird 2025 mehr Geld benötigt. Symbolbild: Melanie Völk
Kreis Waldshut Müllgebühren steigen: So viel kostet die Abfuhr ab 2025
Zehn Leerungen der kleinsten grauen Mülltonne kosten bald acht Euro mehr. Für den blauen Müllsack sind 30 Cent mehr fällig. Um 14 Prozent steigen die Gebühren für die Anlieferer der Deponien bei Wehr und Münchingen.
Die Müllgebühren steigen: Für die Leerung der Restmülltonne müssen Bürger im Kreis Waldshut ab 2025 mehr bezahlen.
Kreis Waldshut Berufsbetreuer gesucht
Der Landkreis will die Ausbildung künftig ganz oder als zinsloses Darlehen finanzieren – und hofft, dadurch Nachwuchs zu finden
Zu den Aufgaben der Berufsbetreuer gehört Hilfe im Papierkrieg mit Ämtern, Banken und Versicherungen. Bild: Heinz Huber
Kreis Waldshut Autisten finden weiterhin Betreuung
Nachfolge des Autismus-Therapiezentrums in Bad Säckingen ist im Aufbau. Caritas-Angebot für die Landkreise Waldshut und Lörrach
Das Autismus-Therapiezentrum in Bad Säckingen bietet in diesem Gebäude gegenwärtig Therapien für 140 Klienten an. Bild: Alexander Jaser
Kreis Waldshut Sparen für die Stadtkasse und die Umwelt
Projekt der Kommunen und des Landkreises für Energienutzung läuft aus. Investition in umweltfreundliche Technik lohnt sich
Die „Energiesparer“ von der Energieagentur Südwest bemühten sich mit den Kommunen um optimierten Energieeinsatz in Rathäusern, Schulen ...
Kreis Waldshut Kreisräte fühlen sich vorgeführt
Landkreis soll für Berufseinsteiger zahlen. Bund und Land ziehen sich zurück. Im Kreistag fallen deutliche Worte.
Ein junger Mann vor einem gelben Schild (Symbolbild). Im Kreis Waldshut werden hilfebedürftige Schulabgänger zwischen Schulende und ...