Jörg Büsche schreibt bereits seit 1998 als freier Mitarbeiter für den SÜDKURIER. In Bonn und Köln hat er Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, außerdem Germanistik und Erziehungswissenschaft studiert. Zum SÜDKURIER ist er durch ein Praktikum im Rahmen einer Ausbildung zum Medienwirt gekommen. Seither schlägt sein Herz – ihn selber überraschend – für lokale Themen.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Jörg Büsche schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Seit Januar ist Tobias Lumb der erste hauptamtliche Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr. Warum er in den ersten Monaten besonders beim Thema Heimatkunde seine Hausaufgaben machen musste.
Zum zweiten Mal fand das Festival auf dem Marktplatz statt. Das Regenwetter nimmt weder Anbietern noch Besuchern den Spaß. Doch die Schauer lassen die Publikumsmenge überschaubar bleiben.
Der Gemeinderat hat die Änderung des Bebauungsplanes in dem Markdorfer Teilort beschlossen. Ein Haus und Garage sollen nach Wunsch des Eigentümers abgerissen und auf dem Grundstück neu gebaut werden.
Der 64-Jährige hat die Jakob-Gretser-Schule seit 2013 geleitet, zuletzt war er auch kommissarischer Leiter der Leimbacher Grundschule. Er verabschiedet sich nach 45 Jahren pädagogischer Arbeit in den Ruhestand.
In der Grivitenstraße muss ein neuer Mischwasserkanal gebaut werden, weil das Regenwasserüberlaufbecken Bildbach nicht mehr saniert werden kann. Der Gemeinderat nimmt die Entwässerungsplanung zur Kenntnis.
Wasserexperten aus Ulm erläutern bei einer Informationsveranstaltung in der Leimbacher Mehrzweckhalle die Risikosituation im Markdorfer Teilort Riedheim. Der Hebel zur Gefahrenabwehr setze im eigenen Haus an.
Die Zeit drängt: Bis 2035 soll die Stadt klimaneutral werden. Leon Beck von „Klimaplan Markdorf“ vermisst die nötige Klarheit über die Handlungsziele für die Wärmeplanung. Das Festhalten am Gas sei der falsche Weg.
Kämmerin Jeanett Meissner legt im Gemeinderat ihren ersten Finanzzwischenbericht vor. Angesichts bislang mauer Gewerbesteuereinnahmen bleibt es beim Spardiktat. Keine neuen Projekte, lautet die Maßgabe.