Jörg Büsche

Jörg Büsche

Freier Mitarbeiter
Jörg Büsche schreibt bereits seit 1998 als freier Mitarbeiter für den SÜDKURIER. In Bonn und Köln hat er Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, außerdem Germanistik und Erziehungswissenschaft studiert. Zum SÜDKURIER ist er durch ein Praktikum im Rahmen einer Ausbildung zum Medienwirt gekommen. Seither schlägt sein Herz – ihn selber überraschend – für lokale Themen.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Jörg Büsche schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors

Markdorf In jeder Partie eine andere Strategie
  • Schachklub organisiert
    Wettbewerb in Stadthalle
  • Turnierfavoriten liefern
    sich Kopf-an-Kopf-Rennen
  • Dennis Breder gewinnt
    Schnellschach Open
Fast 100 Spieler haben an der 28. Auflage des Turniers Gehrenberg Schnellschach Open in der Stadthalle teilgenommen. Der Wettbewerb ...
Markdorf Kupfer ist das Metall der Wahl
Unternehmen Arnold Holstein öffnet anlässlich Markdorf Spirits die Werkstatttore. Der Betrieb stellt Destillationsanlagen her
Der Schweißmeister Jens Kopp erhitzt ein rundes Werkstück aus Kupfer, das einmal Teil eines Brennhelms wird. Jede Destillationsanlage ...
Markdorf Wasserrohrbruch in der Kolpingstraße
Leitung muss ausgetauscht werden. Bis ein provisorisches Rohr eingezogen ist, müssen Bewohner Wasser vom Hydranten holen
In der Kolpingstraße kann das Gusseisenrohr nicht mehr repariert werden. Wann endgültig ein neues Rohr verlegt wird, ist derzeit noch ...
Markdorf Stadt muss Millionenbeträge in ihr Kanalnetz investieren
In der Grivitenstraße muss ein neuer Mischwasserkanal gebaut werden, weil das Regenwasserüberlaufbecken Bildbach nicht mehr saniert werden kann. Der Gemeinderat nimmt die Entwässerungsplanung zur Kenntnis.
Nordwestlich des Feuerwehrgeländes soll ein Retentionsbecken gebaut werden, dessen Zulauf die Bahnlinie unterqueren muss.
Markdorf Riedheimer zeigen großes Interesse am Starkregenmanagement
Wasserexperten aus Ulm erläutern bei einer Informationsveranstaltung in der Leimbacher Mehrzweckhalle die Risikosituation im Markdorfer Teilort Riedheim. Der Hebel zur Gefahrenabwehr setze im eigenen Haus an.
Gut besucht: der Informationsabend zum Starkregenmanagement in der Mehrzweckhalle in Leimbach. Bürgermeister Georg Riedmann (links) ...
Markdorf Auf den Spuren der Jakobspilger durch Markdorf
Die Pilgerfreunde Markdorf wandern am Sonntag, 27. Juli, von der Pilgerstation bei Unterteuringen zur Kapelle Breitenbach. Gäste sind willkommen.
Ursula Hoepstein und Dieter Ecker freuen sich auf die Pilgerwanderung am Sonntag, 27. Juli.
Markdorf Musizieren macht einfach Spaß
  • Musikschüler zeigen
    bei Konzert ihr Können
  • Der Beweis für großen
    Probenfleiß ist erbracht
Johannes Eckmann dirigiert das Junge Kammerorchester. Es zeigt beim Sommerkonzert der Musikschule Markdorf, dass sich Zusammenspiel und ...