Laura Marinovic ist gebürtige Hegauerin und studierte Sprachwissenschaft an der Universität Konstanz. Schon früh fasste sie den Entschluss, eine journalistische Karriere einzuschlagen. Von 2018 bis 2020 wurde sie beim SÜDKURIER als Volontärin ausgebildet. Seit Oktober 2020 ist sie Redakteurin und mittlerweile für die Lokalredaktion Radolfzell tätig.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Laura Marinovic schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Der Abendmarkt musste in dieser Saison zweimal wetterbedingt abgesagt werden, außerdem sorgte eine Zollkontrolle für Umsatzeinbußen. Die Verantwortlichen ziehen eine Bilanz – und berichten von Änderungen in 2026.
Eine Auseinandersetzung in Radolfzell endete 2012 in einer Tragödie: Ein 19-Jähriger warf einen Cityroller nach einem Mann und verletzte ihn so schwer, dass er im Koma landete. 2013 landete der Fall vor Gericht.
In der Nacht auf Donnerstag, 18. September, hat sich offenbar ein schwerer Unfall auf einem Betriebsgelände ereignet, bei dem eine junge Frau gestorben ist. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Im Frühjahr 2025 wurde in Radolfzell über eine Sortimentserweiterung im Seemaxx diskutiert. Damals gab es auch Sorgen um den Innenstadthandel. Die Stadt sammelte Stellungnahmen, doch seitdem hat sich manches geändert.
Schon länger gibt es die Idee, in Radolfzell einen Miniatur-Park zu bauen. Nun fand der Spatenstich für das viel diskutierte Projekt statt. Laut der Stadt bringt der Park viele Vorteile für Innenstadt und Klima.
Nicht nur die Unterseesporthalle und Gymnastikhalle der Ratoldusschule sind in Radolfzell vom Starkregen beschädigt worden, sondern auch Schulen. Zudem bringt das neue Schuljahr weitere Herausforderungen.
Am Kreisverkehr an der Neurohrbrücke in Radolfzell ist am 11. September ein Traktor auf die Seite gestürzt. Jetzt ist bekannt, wie es zu dem Unfall kam
Schon lange besteht der Wunsch nach einer neuen Sportanlage in Radolfzell. Nun sollen gleich zwei neue Sportmöglichkeiten am Skateplatz geschaffen werden – und das innerhalb kurzer Zeit. Der Spatenstich war schon.
Um möglichst beeindruckende Rekord aufzustellen, wird weltweit gigantisches Gemüse gezüchtet. Auf der Höri hat ein Gärtner ganz unverhofft Ähnliches geschafft. Doch was macht er jetzt damit?
Die Schlagersängerin Beatrice Egli tritt am 13. September beim diesjährigen Milchwerk Musik Festival in Radolfzell auf – zum großen Finale der diesjährigen Veranstaltungsreihe.
Bundesweit wird am 11. September der Ernstfall geprobt – auf unterschiedlichen Wegen wird ein Probealarm für die Bevölkerung ausgelöst, so sollen Schwachstellen aufgedeckt werden. Was Bürger im Raum Radolfzell erwartet.
Der Musikverein Bankholzen veranstaltete in diesem Jahr schon zum vierten Mal sein Weinfest – und zeigt sich im Nachhinein zufrieden. Einen kleinen Wermutstropfen gibt es dennoch.
Die Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein (URh) bedient mit ihren Schiffen einen Teil des Untersees und kündigte an, das gesamte Gebiet übernehmen zu wollen. Zum aktuellen Stand gibt es aber verschiedene Aussagen.
2500 Quadratmeter stehen in zentraler Lage in Radolfzell derzeit leer, dabei könnten dort bis zu 82 Wohnungen entstehen. Die Stadt sucht jemanden, der das in Erbpacht umsetzt – und hat ziemlich konkrete Vorstellungen.
Die Stadt Radolfzell hat nach dem Unwetter im August eine kostenlose Abholung von Sperrmüll organisiert. Doch die fordert nicht nur zahlreiche Mitarbeiter, sondern wird auch teuer.