
Hohe Gehälter schön und gut, aber was nutzt all das Geld, wenn das Leben zu teuer ist? Wer am Bodensee wohnt, kann davon ein Lied singen. Mieten, Grundstücke, Restaurantbesuche – zwischen Friedrichshafen und Konstanz ist gefühlt alles teurer als ein paar Kilometer weiter nördlich.
Dieses Gefühl der Anwohner bestätigt nun eine Studie des Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW). Die Experten haben berechnet, wie viel die Einkommen am Bodensee wert sind, wenn man die Preise vor Ort berücksichtigt. Einfach ausgedrückt: Sie gleichen die örtlichen Lebenshaltungskosten mit den Einkommen ab.
Schauen wir uns zunächst die reinen Einkommen an.
Heißt: Die Einkommen im Bodenseekreis und im Landkreis Konstanz sind vergleichsweise hoch — die Preise sind aber noch höher. Entscheidender Faktor für die Unterschiede im Preisniveau sind laut IW die Wohnkosten. Und die sind am Bodensee bekanntlich hoch.
Konstanz trifft das besonders hart, der Landkreis verliert 126 Plätze im Ranking. Nur 21 der 400 deutschen Land- und Stadtkreise stürzen deutlicher ab, darunter Hamburg, Stuttgart, Heidelberg und Frankfurt am Main. Also Städte, die noch teurer sind als die Bodenseeregion.