Die Region startet in die Fasnacht: Die Narren haben am Dreikönigstag die fünfte Jahreszeit eingeläutet.

Rund fünf Wochen lang dauert die Fasnacht in diesem Jahr. Neben Narrentreffen, bunten Abenden, Zunftbällen und vielem mehr steht in dieser Saison ein rundes Jubiläum auf dem Programm: Die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte wird 100 Jahre alt. Alle Termine für die Region finden Sie in unserer großen Übersicht.

Kreis Konstanz

Fasnachtsausrufen, Fackellauf, Fasnachtsspiel und Brunnenputzete: Am Wochenende ist Konstanz in die fünfte Jahreszeit gestartet. Hier gibt es die Bilder aus der Fasnachtshochburg am Bodensee!

Bild 1: Ho Narro, Narri Narro! So startet die Region in die Fasnacht
Bild: Kirsten Astor

In Stockach verkündete das Hohe Grobgünstige Narrengericht am Samstagabend den Beklagten.

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach muss sich in diesem Jahr vor dem Narrengericht verantworten. Hier der Moment der Verkündung im Video:

Fürsprech und Kläger verkünden in Reimen den Beklagten 2024 Video: Löffler, Ramona

Die genauen Anklagepunkte bleiben bis zur Narrengerichtsverhandlung am 8. Februar noch geheim. Hier gibt es die Bilder von der Dreikönigsitzung:

Weitere Bilder und Berichte aus dem Kreis Konstanz:

Bodenseekreis

Auch im Bodenseekreis wurde der Start in die fünfte Jahreszeit gefeiert. So konnten etwa die Menschen in Überlingen die Narren beim Einschnellen beobachten. Auch in Markdorf wurde die Fasnet eingeschnellt.

Bild 2: Ho Narro, Narri Narro! So startet die Region in die Fasnacht
Bild: Kleinstück, Holger

Weitere Bilder und Berichte:

Schwarzwald

Auch im Schwarzwald ist die Fastnacht eröffnet. In Donaueschingen trafen sich Hunderte Narren und Besucher am Samstagabend auf dem Hanselbrunnenplatz. In Villingen verfolgten über 1000 Zuschauer das traditionelle Brunnenschmücken der Villinger Narrozunft.

Bild 3: Ho Narro, Narri Narro! So startet die Region in die Fasnacht
Bild: Sprich, Roland

Weitere Bilder und Berichte:

Hochrhein

In Bad Säckingen stand Bürgermeister Alexander Guhl vor dem Narrengericht. Die Narrenzunft erhob schwere Anklage gegen den Bürgermeister: Er habe das Ehrenamt mit Füßen getreten. In Stühlingen trafen sich die Schlüchttalnarren zum Neujahrsempfang.