Test und See

Neu dabei ist das Schnelltestzentrum Test und See mit Zugang durch das Optikergeschäft Studio Eye Wear in der Karlstraße 3. „Meiner Mutter ist das sehr wichtig, etwas zur Schnellteststruktur beizutragen“, schildert Natalie Rauschendorfer, die Tochter der Geschäftsführerin. Als Systemrelevante habe diese ihr Geschäft die ganze Pandemie über öffnen dürfen. Mit dem Zentrum wolle sie die Gastronomen unterstützen, die ihre Lokale erst seit Kurzem wieder aufmachen und aktuell nur negativ Getestete bewirten dürfen.

Natalie Rauschendorfer, Claudia Hager und Dominik Kleine empfangen Kurzentschlossene und Registrierte zum Schnelltest.
Natalie Rauschendorfer, Claudia Hager und Dominik Kleine empfangen Kurzentschlossene und Registrierte zum Schnelltest. | Bild: Lena Reiner

Zentrumsmitbetreiber Dominik Kleine betont: „Wir bleiben hier, solange man uns braucht. Das ist auch das Versprechen, das die Bundesregierung den Testzentren abnehmen möchte.“ Termine seien sowohl für Registrierte möglich als auch für Spontanbesucher.

Geöffnet ist das Testzentrum montags bis freitags von 8.40 Uhr bis 18.15 Uhr und samstags von 9 bis 14 Uhr. Anmeldungen online unter testkalender.de/test-und-see

Testcenter der Bodensee-Apotheke: vier Standorte im Stadtgebiet

Ein Standort ist in der Hadwigstraße 20, etwa 100 Meter von der Bodensee-Apotheke in der Ehlerstraße entfernt. Hier sind bis 15. Juni Termine buchbar. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 8 bis 12 und 13 bis 17 Uhr. Samstag, Sonntag und an Feiertagen ist das Testzentrum von 8 bis 13 Uhr geöffnet.

Das zweite Testcenter liegt in der Friedrichstraße 53 über der Apotheke und ist über den Aufzug und den Innenhofeingang erreichbar. Es ist von Montag bis Freitag von 8.30 bis 16 Uhr geöffnet.

Auch in der Buchhornbar in der Friedrichstraße 33 wird getestet, der Eingang liegt in der Schillerstraße. Geöffnet ist das Zentrum von Montag bis Freitag zwischen 16 und 22 Uhr und samstags, sonntags und feiertags von 11 bis 20 Uhr.

Etwas außerhalb in der Messestraße 132 beim Zeppelinhangar ist das Testcenter Zeppelin gelegen. Hier wird montags bis sonntags von 8 bis 18 Uhr getestet.

Termine für alle vier Standorte können unter www.nestle-testcenter.de gebucht werden. Wer ohne Anmeldung kommt, sollte mehr Zeit mitbringen, wird aber auch getestet.

Das könnte Sie auch interessieren

Städtische Testzentren: Hier wird niemand weggeschickt

Weiterhin geöffnet sind die beiden städtischen Testzentren in der Eugen-Bolz-Straße und in der Alten Festhalle in der Scheffelstraße. Hier gilt die Maxime: Niemand wird weggeschickt. Stadt-Pressesprecherin Monika Blank erklärt: „Wir möchten daran festhalten, dass auch Personen ohne Termin einen Schnelltest machen können. Allerdings muss man ohne Termin Wartezeit in Kauf nehmen.“ Die Wartezeiten seien ganz unterschiedlich und würden nicht erhoben.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Kapazität der städtischen Testzentren werde je nach Nachfrage und Personalverfügbarkeit angepasst: „Wir hatten letzte Woche fast 3800 Tests in den beiden städtischen Schnelltestzentren, in den Wochen davor waren es zwischen 2200 und 2700 Tests.“

Eitel Nikschat vor der Warteschlange im Teszentrum der Alten Festhalle. „Wir schicken niemanden weg“, betont er.
Eitel Nikschat vor der Warteschlange im Teszentrum der Alten Festhalle. „Wir schicken niemanden weg“, betont er. | Bild: Lena Reiner

Geöffnet ist das Testzentrum in der Eugen-Bolz-Straße 10 montags bis freitags 10 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr, in der Alten Festhalle wird von montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr getestet. Die Anmeldeformulare finden sich online unter: www.friedrichshafen.de/testzentren

Schnelltestzentren vor Lidl und Obi

Direkt vor Obi am Bodenseecenter und in einem Container auf dem Lidl-Parkplatz an der Ravensburger Straße 3 finden sich weitere Schnelltestzentren.

Die Öffnungszeiten des Testzentrums bei Lidl sind montags bis samstags von 9 bis 19 Uhr. Anmeldung online unter https://buergertest.ecocare.center/

Die Öffnungszeiten des Testzentrums bei Obi sind montags bis samstags jeweils von 9 bis 20 Uhr. Anmeldung online unter https://c2testcenter.com/

Direkt vor Lidl an der Ravensburger Straße befindet sich in einem Container nun ein Schnelltestzentrum.
Direkt vor Lidl an der Ravensburger Straße befindet sich in einem Container nun ein Schnelltestzentrum. | Bild: Lena Reiner

Weitere Standorte in Fischbach und zentral in Friedrichshafen

Die Betreiber der Schnelltestzentren am Messeparkplatz P7 und am Romanshorner Platz haben am Antoniusplatz und in Immenstaad weitere Standorte eröffnet. Auch in Fischbach soll zeitnah ein Schnelltestzentrum eröffnet werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Mitbetreiber Tobias Hagel betont: „Wir erweitern unsere Kapazitäten damit laufend, damit wir für alle eine Testmöglichkeit anbieten können.“ Eine Registrierung sei dabei obligatorisch, damit sich gerade an den zentral gelegenen Standorten keine Menschenansammlungen bilden. Dabei solle man sich von vermeintlichen Ruhephasen nicht täuschen lassen: „Manchmal kommen mehrere Personen zu früh und dann entsteht eine kleine Lücke. Wenige Minuten später ist es dann aber direkt wieder voll.“

Tobias Hagel, Mitbetreiber der Schnelltestzentren in Immenstaad, Fischbach, am Antoniusplatz, am Romanshorner Platz und am ...
Tobias Hagel, Mitbetreiber der Schnelltestzentren in Immenstaad, Fischbach, am Antoniusplatz, am Romanshorner Platz und am Messeparkplatz P7. | Bild: Lena Reiner

Um die Kapazitäten weiter auszubauen, seien sie auf der Suche nach neuen Mitarbeitern mit und ohne medizinischen Fachkenntnissen.

Die Öffnungszeiten: Am Messeparkplatz P7 wird per Drive-in von Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr, samstags von 9 bis 15 und sonntags von 10 bis 15 Uhr getestet.

Am Romanshorner Platz wird montags bis freitags von 8 bis 12 und von 14 bis 18 Uhr sowie samstags von 9 bis 15 und sonntags von 10 bis 14 Uhr getestet.

Am Antonisplatz werden montags bis freitags von 8 bis 13 und 14 bis 18 Uhr sowie samstags von 9 bis 15 und sonntags von 10 bis 15 Uhr Tests durchgeführt.

In der Fritz-Kopp-Straße 28 in Immenstaad wird im Auto per Drive-in oder zu Fuß von Montag bis Freitag zwischen 8 und 13 sowie 14 und 18 Uhr getestet, außerdem samstags von 9 bis 15 und sonntags von 10 bis 15 Uhr.

Registrierungen für alle Standorte sind unter www.schnelltestzentrumfriedrichshafen.de möglich und obligatorisch.

Drive-in am Club Gerrix

Das Drive-in-Testzentrum am Gerrix-Club ist weiterhin geöffnet. Um Anmeldungen im Vorfeld wird gebeten; vor Ort können aber auch die Mitarbeiter dabei helfen, die Registrierung in der Warteschlange zu erledigen. Allerdings sorgen Voranmeldungen für deutlich kürzere Wartezeiten. Diese sind unter www.schnelltest-fn.de möglich.

Getestet wird auf dem Clubgelände an der Anton-Sommer-Straße Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr, samstags von 8 bis 14 und sonntags von 10 bis 13 Uhr.