Das Thema der Kundgebung (Beginn ist um 11.55 Uhr in Mimmenhausen), die sich gegen die Corona-Maßnahmen richtet, heißt laut Versammlungsleiter Udo Daecke „Bewahrung der Grundgesetze“. Zu den Rednern der Kundgebung zählt Julian Aicher, der Neffe von Hans und Sophie Scholl. Die Geschwister Hans und Sophie Scholl wurden als Widerstandskämpfer im Dritten Reich hingerichtet, unter dem Begriff „Die Weiße Rose“ wurden sie bekannt. Die Weiße Rose ist ein Symbol für beispielhafte Zivilcourage und Widerstand gegen die Hitler-Diktatur.
Die Initiative Friedensregion Bodensee distanziert sich „in aller Form davon, dass die ‚Querdenker‘ für ihre Zwecke den Begriff Friedenskette missbrauchen wollen“. Sie ruft dazu auf, sich von den Querdenker-Aktionen am Wochenende fernzuhalten. Außerdem vermisst die Friedensregion Bodensee bei den Veranstaltern eine „klare Distanzierung von rechten und rechtsradikalen Gruppierungen, wie sie vor dem Reichstag in Berlin mit Reichsfahnen aufgetreten sind.“
Dagegen schreibt der Überlinger Versammlungsleiter Udo Daecke in einem Pressetext: „Wir freuen uns auf eine gute Kundgebung für Frieden, Freiheit, Liebe und Wahrheit.“ Es sei wesentlich, sich der Bedeutung des Grundgesetzes bewusst zu werden, „und uns dafür einzusetzen, sie wieder vollständig herzustellen“.
Die Kundgebung am Sonntag wird musikalisch begleitet, unter anderem vom Überlinger Barden Jens Eloas Lachenmayr. Ein weiterer Redner ist Christian Stockmann, der als Pastor und Anhänger der Initiative „Christen im Widerstand“ auf die Bühne tritt.