14. Januar: Zwei Menschen bei Unfall in Überlingen in Auto eingeklemmt
Wegen eines Unfalls auf der schneeglatten B31-neu bei Überlingen war die Feuerwehr am 14. Januar im Einsatz. Ein Auto wurde von einem unkontrolliert ausschwenkenden Auflieger eines Lastwagens in den Trailer eines anderen Gespanns geschleudert. Dabei verletzten sich die zwei Insassen des Autos schwer. Aufgabe der Feuerwehr war es, die beiden eingeklemmten Menschen zu befreien. Nach der Erstversorgung an der Unfallstelle wurden sie in umliegende Krankenhäuser gebracht.

2. Februar: 86-Jähriger missachtet Vorfahrt in Salem und verletzt sich schwer
Um einen 86-jährigen Mann aus seinem Auto zu befreien, rückte die Feuerwehr auch am 2. Februar aus – diesmal nach Salem-Mittelstenweiler. Der Mann wollte mit seinem Auto in die L205 einbiegen und missachtete dabei laut Polizei die Vorfahrt eines anderen Autos. Beim Zusammenstoß erlitt der 86-Jährige schwere Verletzungen, an denen er nach etwa einer Woche im Krankenhaus verstarb.

28. April: Zwei Einsätze wegen Dachstuhlbrand in Meersburg
Zu einem großen Einsatz in der Kronenstraße in Meersburg wurden am 28. April die Wehren aus Meersburg, Daisendorf, Stetten und Markdorf gerufen. In einem Reihenhaus war es zu einem Dachstuhlbrand gekommen, der gelöscht werden musste. Es gab keine Verletzten.

Nachdem der Einsatz der Feuerwehren am 28. April beendet war, brach das Feuer am frühen Morgen des 29.¦Aprils erneut aus. Die Suche und das Löschen von Glutnestern in dem betroffenen Haus dauerte mehrere Stunden.

29. April: Feuerwehr wegen Brand in Meersburger Backstube im Einsatz
Nur einen Tag nach dem Dachstuhlbrand in der Kronenstraße rückte die Feuerwehr zu einem weiteren Einsatz nach Meersburg aus: Ein Defekt in einem Stromkasten in einer Bäckerei in der Unterstadtstraße löste einen Brand aus. Weil der Besitzer schnell reagierte, konnte Schlimmeres verhindert werden. Noch bevor die Feuerwehr eintraf, evakuierte er die Bewohner des Hauses und begann mit den Löscharbeiten.

4. Mai: Frau verletzt sich bei Unfall in Mühlhofen schwer
Zu einem schweren Unfall ist es am 4. Mai auf der Hauptstraße in Uhldingen-Mühlhofen gekommen. Eine 80-jährige Frau fuhr mit ihrem Auto auf der Hauptstraße in Richtung Oberuhldingen, als sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor. Beim Unfall wurde die Frau schwer verletzt. Nach notärztlicher Erstversorgung wurde die 80-Jährige ins Krankenhaus gebracht.

29. Juni: Baukran stürzt auf vier Wohnhäuser in Meersburg
Ein nicht ganz alltäglicher Vorfall ereignete sich am 29. Juni: In der Stefan-Lochner-Straße in Meersburg krachte ein Baukran auf ein Wohnhaus. Beim Unfall wurde niemand verletzt, aber ein älteres Ehepaar musste sich vorübergehend eine neue Bleibe suchen.

Die Bergungsarbeiten des Krans dauerten den ganzen darauffolgenden Tag bis in die späten Abendstunden an. Hierfür wurde ein spezielles Bergungsunternehmen bestellt. Etwa 20 Helfer waren im Einsatz, die Feuerwehr hielt zeitweise Brandwache.
10. August: Tickethäuschen in Hagnau brennt
Wegen eines brennenden Tickethäuschens rückten 14 Einsatzkräfte der Feuerwehr am 10. August nach Hagnau aus. Die Ursache des Feuers war nach Angaben der Polizei vermutlich ein eingeschalteter Herd. Es entstand Schaden in Höhe von etwa 20 000 Euro.

15. August: Dreirad eines jungen Mannes mit Behinderung angezündet
Das Dreirad eines jungen Mannes mit Behinderung wurde am frühen Morgen des 15. Augusts vor der Volksbank in Oberuhldingen angezündet. Um den Brand zu löschen, rückte die Feuerwehr mit zwei Einsatzfahrzeugen an. Weil der Besitzer des Dreirads auf dieses angewiesen ist, hatte sein Arbeitgeber ihm kurze Zeit nach dem Brandvorfall ein neues Rad geschenkt.

22. Oktober: Etwa 80 000 Euro Schaden bei Busunfall
Zu einem Busunfall ist es am 22. Oktober zwischen Unteruhldingen und Meersburg gekommen. Der Busfahrer wurde beim Unfall leicht eingeklemmt und musste von Helfern der Feuerwehr befreit werden. Sowohl der Busfahrer als auch zwei Insassen wurden vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Beim Unfall entstand nach Polizeiangaben Schaden in Höhe von etwa 80 000 Euro. Der Linienbus wurde zwar an der Frontseite demoliert, konnte aber abgeschleppt werden.

28. Oktober: Motorradfahrer verletzt sich bei Unfall schwer
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am 28. Oktober zwischen Lippertsreute und Frickingen als ein Autofahrer einem 17-jährigen Motorradfahrer die Vorfahrt nahm. Der Zweiradfahrer verletzte sich dabei schwer und wurde ins Krankenhaus gebracht. Sowohl das Auto als auch das Motorrad waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.