Jubelschreie, Bravo-Rufe, Wogen der Begeisterung und tobender Applaus: Wie schon in den Vorjahren versetzten die Guggevamps und die Seegumper bei dem von der Überlingen Marketing und Tourismus GmbH (ÜMT) veranstalteten Abendkonzert auf der Hofstatt die Zuhörer in ausgelassene Stimmung.

Schon vor Beginn des „Sommermonsterkonzerts“ waren alle 300 Stühle besetzt, und mindestens genauso viele Personen verfolgten das über einstündige Konzert im Stehen. Die beiden Guggenmusiken sorgten abwechselnd mit einem abwechslungsreichen Musikrepertoire, das von Klassikern bis zu modernen Stimmungsmachern reichte, für beste Unterhaltung.

Hatten die Guggevamps unter anderem „Schrei nach Liebe“ von den Ärzten und „It‘s My Life“ von Bon Jovi im Gepäck, ließen die Seegumper „Pompeji“ oder „ Hip Hip Hurra“ folgen. Schließlich der gemeinsame Auftritt mit „Believer“ von Imagine Dragons, dem der absolute musikalische Höhepunkt folgte: Der Überlinger Narrenmarsch.

Und ihn nutzen nicht Wenige für ein Tänzchen – die Euphorie wollte kein Ende nehmen. „Das ist mal ne Stimmung mitten im Sommer. Warum nicht öfters?“, rief ein begeisterter Konzertbesucher dem SÜDKURIER entgegen. Lang muss er nicht warten: Er braucht nur das Promenadenfest nächste Woche besuchen – da treten beide Guggenmusiken wieder auf.


Die Guggenmusiken
Die offiziell im Jahr 2011 gegründeten Guggevamps Überlingen bestehen derzeit aus 45 aktiven Musikerinnen und Musikern. Unter dem Motto „Gugg im Denkmal“ feierten sie im November 2016 ihr fünfjähriges Bestehen. Angefangen mit 15 Musikern in den Jahren 1999 bis 2001 zählen die Seegumper heute rund 55 Aktive. Sie treten nicht nur zur Fasnet, sondern das ganze Jahr über regional und überregional bei Veranstaltungen, wie dem Promenadenfest, auf und unterstützen die Aktion „Narr mit Herz“.