Über 850.000 Menschen hören ihr jeden Monat auf der Streamingplattform Spotify zu. Musikerin Sophia tritt am 10. Juli auf dem Soundbeachfestival in Überlingen auf. Sophia Bauckloh, wie sie mit bürgerlichem Namen heißt, ist der heißeste Name des diesjährigen Festivals. Der Traum vom Musikerleben war bereits früh bei der 29-Jährigen da, doch erst über Umwege und langes Warten gelang ihr der Durchbruch. Mit dem SÜDKURIER spricht sie über ihren Weg in die Musikindustrie und was sie sich von Überlingen erwartet.
Die Jugendsünde Deutschland sucht den Superstar
Geboren ist die Musikerin in Wetter im südöstlichen Ruhrgebiet in Nordrhein-Westfalen. Noch vor ihrem Schulabschluss wagte sie den ersten Schritt in die Musikbranche. Bei der neunten Staffel von DSDS nahm die damals noch 15-jährige Sophia teil. Dort schaffte sie es sogar bis in den Auslandsrecall auf den Malediven. Förderlich für ihre Karriere sei das aber nicht gewesen. „Ich stempele das immer als meine Jugendsünde ab.“ Auch wenn es eine coole Erfahrung gewesen sei. Mitgenommen daraus habe die Sängerin jedoch nichts.

Nach dem ersten Kontakt mit der Musikindustrie schlug sie aber erst einmal einen anderen Weg ein. Neben dem Bachelor in Design-Management schloss sie eine Ausbildung zur Goldschmiedin ab. „Ich hatte erst überlegt, etwas mit Musik zu studieren, aber ich hatte auch einfach kein Plan von der Musiktheorie“, sagt die 29-Jährige. So blieb die Musik ein Hobby. „Ich habe immer noch gerne gesungen und bin dann auch amateurmäßig auf Hochzeiten und Geburtstagen von Bekannten aufgetreten“, erzählt Bauckloh. Damals sei das Musikmachen noch ganz weit weg gewesen.
Aus München über TikTok in die Herzen der Fans
Für einen Job zog es die gelernte Goldschmiedin nach München. Dort kam sie erneut in Kontakt mit der Musikindustrie. „In München habe ich einen Produzenten kennengelernt, mit dem hatte ich dann auch einige Songwriting-Sessions.“ Zunächst versuchten sie es auf Englisch, jedoch sei dabei nicht wirklich viel rumgekommen. „Dann haben wir angefangen auf Deutsch zu schreiben und haben dabei auch direkt meine erste Single geschrieben“, erzählt die 29-Jährige.
Bis zur Veröffentlichung der ersten Single „Niemals allein“ verging noch einige Zeit. Erste Hörproben begann Sophia aber bereits auf Social-Media-Plattformen zu veröffentlichen. „Ich war total überrascht, wie viele Leute mir geschrieben haben, dass es ihnen genauso geht und sie das total nachempfinden können, weil man doch auch denkt, dass man mit seinen Gedanken und so immer so allein ist.“ Für Sophia war das der Startschuss ihrer Karriere.

Goldene Henne, Alben, Tour, Disney und NFL
Im Herbst 2021 erschien dann ihre erste Single. Ihr folgten zwei Alben, die beide in den deutschen Charts landeten. Auch Auszeichnungen mussten nicht lange auf sich warten lassen. Ein Jahr nach ihrer Debütsingle adelte sie die Goldene Henne zur Aufsteigerin des Jahres. Ebenso gab es die ersten Schritte in Richtung Live-Auftritte. Beim ersten NFL-Spiel der regulären Saison in München durfte die Wahlmünchnerin die deutsche Nationalhymne vor ausverkaufter Allianz-Arena singen.
Ihre erste Hallen-Tour spielte sie 2023, im vergangenen Jahr folgte die zweite. „2024 waren wir das erste Mal mit einem Nightliner unterwegs, das war auch ein kleiner Traum von mir“, sagt sie. Es sei für sie auch auf der Tour teilweise nicht begreifbar gewesen, wie viele Menschen sich Tickets kaufen, um sie zu sehen. Sophia sagt: „Während der Tour ist alles immer nur Step by Step, aber wenn man dann zurückblickt, wirkt das alles noch einmal viel krasser.“
Einen klaren Höhepunkt festzulegen, falle ihr schwer, meint die 29-Jährige. Jedoch erfüllte sich in diesem Jahr ein weiterer Kindheitstraum für die Nordrhein-Westfälin. In der Disney-Filmfortsetzung von Vaiana durfte die 29-Jährige die deutsche Stimme zu „Ich wage den Schritt“ des von Abigail Barlow und Emily Bear geschriebenen Songs „Beyond“ sein. „Das war schon eine Ehre.“

Darauf freut sich Sophia in Überlingen
Der nächste große Schritt in ihrer noch jungen Karriere steht kurz bevor. Im Sommer 2025 geht Sophia auf ihre erste Freiluft-Tour. Halt macht sie neben Hannover, Leipzig und Bremen in Überlingen. „Überlingen selbst kannte ich nicht, aber der Bodensee ist mir ein Begriff“, sagt die 29-Jährige. Am Bodensee war sie schon, aber nicht in Überlingen. Auf die Stadt freue sie sich schon. „Auf der Tour lerne ich ein paar Orte kennen, die ich sonst nie gesehen hätte, und das ist wirklich cool.“
Ebenso könnte sie sich vorstellen, länger in Überlingen zu bleiben. „Wenn das Wetter schön ist, bleibt man gerne an solchen Orten, aber oft ist die Zeit zu kurz und am nächsten Morgen muss man schon weiter zum nächsten Tour-Stop“, sagt sie. Das ist hier tatsächlich der Fall, weil sie bereits am 11. Juli in Würselen bei Aachen einen Auftritt hat. Doch sie sei sich sicher, dass die Zeit in Überlingen „super wird“.