Das Restaurant der Naturata serviert biologische Kost. 98 Prozent der angebotenen Speisen sind laut Speisekarte saisonal und bio. Die Mittagsgerichte gibt es teils täglich wechselnd, teils immer verfügbar von 12 bis 14 Uhr. Goldhirse, Petersilienwurzel-Suppe, Rote-Beete-Taler finden sich ebenso auf der Karte wie Geschnetzeltes, Gemüsecurry oder Kartoffelgratin. Unsere Wahl fällt auf Salat mit Kartoffelgratin und Pasta Bolognese. Hält die Küche, was sie verspricht?
Offene Atmosphäre mit Blick in die Küche
Das Gebäude mit seinen aufragenden Spitzbögen und dicken Säulen aus heimischen Hölzern hat ein rustikales und gleichzeitig einladendes Ambiente. Die hohen Räume schaffen eine angenehm offene Atmosphäre. Durch die Verglasung kann man vom Gastraum in die Küche blicken. Kaum ist die Bestellung aufgegeben, kommen auch schon die Getränke, trotz voll besetztem Lokal. Die Portionen sind üppig, die Bedienung schnell.
Überzeugende Speisen
Die Speisen überzeugen. Das Gemüse schmeckt frisch, die Pasta hat noch einen letzten Hauch Bissfestigkeit. Das Salatdressing ist großzügig über geraspelte Karotten, Zucchini, Tomaten und Paprika verteilt und überzeugt mit Knoblauch-Note. Das Gratin spart weder an Butter noch an Käse, was die Beilage schwer macht, mit dem säuerlich frischen Salat aber eine ausgewogene Kombination ergibt. Die Bolognese ist herzhaft, das vorherrschende Gewürz in der Hackfleisch-Soße ist Thymian.
Bemerkenswert ist hier allerdings der Preis. Für 8,90 Euro gibt es eine sättigende Portion Pasta. Der Salat mit Gratin kostet 13,90 Euro.

Auf der Karte finden sich ausschließlich Einzelpositionen. Menüs oder vergünstigte Kombinationen mit Suppe oder Dessert gibt es keine. Unterm Strich stehen 31,60 Euro für zwei Portionen und zwei Getränke. Damit ist das Lokal abgesehen von der Pasta nicht unbedingt günstig. In Anbetracht der Qualität sind die Preise aber sicher fair.