Bis vergangenen Sonntag hat Markus Nothhelfer, einer der beiden Initiatoren des Sound Beach Festivals gezittert. Mit der Deutschen Nationalmannschaft. Sollte die Deutsche Nationalmannschaft bei der Fußball-Europameisterschaft das Halbfinale erreichen, so findet das Spiel bereits am Dienstag, 9. Juli statt. Hätte das Team von Julian Nagelsmann am Sonntag nicht noch ein Ausgleichstor gegen die Schweiz erzielt, wäre auch der Mittwoch, 10. Juli für das Finale infrage gekommen. Da startet aber das Festival am Uferpark.
„Ich habe bis zum Gruppensieg wirklich mitgezittert“, sagt Nothhelfer. Denn das mögliche Halbfinale unter Beteiligung der Deutschen hätte seiner Meinung nach Auswirkungen auf den Ticketverkauf, ist er sich sicher. Fans der Nationalelf müssen sich dank des Gruppensiegs nicht zwischen Musik und Fußball entscheiden, sondern können ganz entspannt zu den Konzerten.
Uferpark wird wieder zum Festival-Gelände
Der sechs Hektar große Uferpark wird Mitte Juli wieder zum Festival-Gelände. Nach der erfolgreichen Premiere des Sound Beach Festivals im Sommer 2023 findet die Veranstaltung zum zweiten Mal statt. Von Mittwoch, 10. Juli, bis Samstag, 13. Juli, gibt es vor traumhafter Bodensee-Kulisse Schlager, Soul und Tanzmusik.
Der Uferpark ist 2021 zur Landesgartenschau entstanden und bietet Platz für rund 4000 Besucher. Jens Neumann und Markus Nothhelfer, die Initiatoren des ersten Sound Beach Festivals, haben nach der geglückten Premiere für 2024 wieder ein interessantes Programm auf die Beine gestellt. Auch dieses Jahr steht jeder Tag unter einem Beach-Motto.

Mit Papi‘s Pumpels in die quietschbunte Schlagerwelt
Los geht es mit dem Flower Beach am Mittwoch, 10.¦Juli. Die acht Musiker von Papi‘s Pumpels aus Stockach und Umgebung nehmen die Festival-Besucher wieder mit auf eine Reise in die quietschbunte Schlagerwelt. Der Mittwoch sei eher ein schlecht besuchter Tag im vergangenen Jahr gewesen, sagt Markus Nothhelfer im Gespräch mit dem SÜDKURIER. Papi‘s Pumpels und ihre Partyhits sollen das ändern. Die Schlagerparty war 2023 fantastisch besucht, sagt Markus Nothelfer.
Verlosungen
Party-Spaß am Bodenseeufer
Am Donnerstagabend lautet das Motto Party Beach, der den Classic Beach im vergangenen Jahr ersetzt. Bei einer SWR3-Party können die Besucher Open Air feiern. Verschiedene DJs sorgen für mit Hits für gute Stimmung unweit vom See.
Weiter geht‘s am Freitag, 12.¦Juli, mit dem Soul Beach. Classic Soul und Modern Pop bringt die Band Soul Kitchen aus München auf die Bühne. Die Musiker sind auch in der Region seit vielen Jahren bekannt und eine feste Größe. Seit 1995 ist die neunköpfige Band auf den Bühnen vertreten.
Meet & Greet mit Anita Hofmann
Am letzten Abend des Festivals, dem Schlager Beach am Samstag, 13. Juli, sind mit Anita Hofmann, Anna-Carina Woitschack, Vincent Gross, Nico Alesi und Melia gleich fünf bekannte Künstler auf der Bühne zu hören. Der SÜDKURIER bietet vorab exklusiv in der Reihe „Der SÜDKURIER öffnet Türen“ für Abonnenten ein Meet & Greet mit den Stars an. Vor ihrem Auftritt nehmen sich die Stars exklusiv Zeit für Fragen, Autogramme und Fotowünsche. Die Gewinner erhalten Tickets, der ihnen den Zutritt zum VIP-Bereich ermöglicht. Hier gibt es auch Getränke und Häppchen für die SÜDKURIER-Leser.
Anita Hofmann kommt aus Meßkirch und startet seit 2023 mit ihrer Solokarriere durch. Neben ihrem Talent für den Gesang, ist sie auch bei den Instrumenten vielseitig und spielt unter anderem Drums, Trompete und Alphorn. Gerade erst ist ihr Debüt „Voll auf Schlager“ erschienen.
Vincent Gross ist Schweizer und gilt in der Schlager-Branche als talentierter Senkrechtsstarter. Seine Hits wie „Love Life Balance“, „Dieser Beat“ und „Ich trink Ouzu“ landeten in den Charts, ebenso sein aktuelles Album „Frei“.
Von Fernsehstars bis Nachwuchskünstler
Anna-Carina Woitschack ist bekannt als Stammgast zahlreicher großer Fernsehshows. Bekannt wurde sie durch ihre Teilnahme beim RTL-Casting-Format „Deutschland sucht den Superstar“. Danach entwickelte sie sich Richtung Schlager weiter. Ihr Hit „Mach das nochmal mit mir“ schaffte es auf Platz eins der deutschen Airplay-Charts. Zu ihren bekannten Hits zählen auch „Davon will ich mehr“, „Das Beste“ und „Legendär“. Ihr aktuelles Album „Lichtblicke“ landete auf Platz fünf der Albumcharts.
Nico Alesi und Melia kommen zwei Nachwuchskünstler zum Konzert. Nico Alesi ist Singer- und Songwriter und Musicaldarsteller. Ganz neu präsentiert er seine aktuelle Single „Neuer Tag, neues Glück“. Melia, bürgerlich Heike Müller, stammt aus Markdorf und startete vor rund zwei Jahren ihre Gesangskarriere. Ihr aktuelles Album „Ocean Herz“ landete auf Platz elf der Albumcharts.