„Man kann nur staunen, was innerhalb von vier Jahren aus dem Verein geworden ist“, sagte der evangelische Pfarrer Winfried Oelschlegel, als er die Mitglieder von Step Uganda zur Hauptversammlung im Gemeindehaus begrüßte. Der Verein ist auf 117 Mitglieder gewachsen, hat 47 Patenschaften für ugandische Kinder, und der Neubau der Dorfschule in Bukobe ist auf einem guten Weg.
Die Vorsitzende Elizabeth Kanitz dankte den Helfern sowie den Schulen, Organisationen und Firmen für die Unterstützung. Sie hatte begonnen, Kindern in ihrer Heimat zu helfen, damit sie eine Schulbildung erhalten. Sie kaufte auch ein Haus, in dem alleinerziehende Mütter mit ihren Kindern sowie Waisen eine Unterkunft finden. Um das private Hilfsprojekt auf eine solide Basis zu stellen, wurde der Verein gegründet. Er setzt sich dafür ein, in dem 1500 Einwohner zählenden Dorf Bukobe eine Schule in Massivbauweise zu errichten, damit 800 Kinder, die sonst keine Schule besuchen, eine Grundbildung bekommen. 2017 wurden zwei Klassenzimmer fertiggestellt, Anfang 2018 das dritte und vierte.
Im Mai wurde die Toilettenanlage fertig, im Juli wurde der Grundstein für vier weitere Schulräume gelegt. „Wir sind zuversichtlich, dass die Dorfschule bis 2020 fertig sein wird“, so Schatzmeister Bernhard Mutscheller. Zur Finanzierung veranstaltet der Verein Kuchenverkäufe, nimmt am Trompeterlauf und am Fairen Stadtfest teil, war mit einem Losstand am Weihnachtsmarkt und organisiert Suppensonntage. 2017 waren sieben Mitglieder nach Uganda gereist, in diesem Jahre acht. Sie besichtigten die Natur und besuchten die Projekte. „Es lohnt sich, zu helfen, weil man sicher sein kann, dass das Geld vor Ort ankommt und dort etwas Gutes wächst“, so Pfarrer Oelschlegel.

Schnell erledigt waren die Vorstandswahlen, alle Amtsinhaber wurden einstimmig für zwei Jahre bestätigt: Elizabeth Kanitz (Vorsitzende), Amilia Nanjala (Stellvertreterin), Bernhard Mutscheller (Schatzmeister) sowie Toralf Richter und Paola Pacheco (Rechnungsprüfer). Obwohl die Bilanz positiv ausfiel, machte der Schatzmeister deutlich, dass der Verein auch künftig auf Unterstützung angewiesen sei, man müsse im kommenden Jahr in die Schule und in das Lehrpersonal investieren. Auch das Kinderhaus in Mbale ist baufällig und sollte ersetzt werden.
Der Verein
Step Uganda wurde 2014 gegründet und hat 117 Mitglieder. Der Verein veranstaltet mit der katholischen Pfarrgemeinde am Sonntag, 18. November, einen Suppensonntag im Gemeindesaal Heilig Kreuz und sucht noch Helfer. Kontakt ist möglich per E-Mail (info@step-uganda.de).
Weitere Informationen finden Sie hier.