Susanne Kanele

In diesem Jahr jährt sich die Beziehung der beiden Städte Bad Säckingen und Näfels/Glarus Nord. Aus diesem Grund reist eine Delegation aus der Schweiz am kommenden Samstag, 23. Juni, in die Trompeterstadt, um gemeinsam mit den Freunden aus Bad Säckingen das Frühlingsfest im Schlosspark zu feiern. „Unsere Freunde aus Näfels haben es sich gewünscht, dass es ein Fest mit der gesamten Bevölkerung wird“, erklärt Bürgermeister Alexander Guhl. Um 14 Uhr beginnt das Fest im Schlosspark.

Leckeres aus der Schweiz: „Glarner Schlemmertruggen“

Um 19 Uhr geht es dann über in die Übertragung des WM-Spiels Deutschland gegen Schweden, dass um 20 Uhr angepfiffen wird. Für die musikalische Unterhaltung am Nachmittag sorgen die „Stahl Chäfer“ aus Näfels, mit karibischen Klängen. Gleichzeitig werden die „Glarner Schlemmertruggen“ heimische Spezialitäten aus dem Glarus anbieten und verkaufen.

Dass das Fest am kommenden Samstag im Schlosspark stattfinden kann, ist keine Selbstverständlichkeit für die Stadtverwaltung und den Freundeskreis. Denn gleichzeitig läuft das Public Viewing von dem Gebäudereinigungsunternehmen Elmar Huber. „Für ihn war es überhaupt kein Thema, dass wir am Nachmittag bereits den Schlosspark für ein eigenes Fest nutzen“, so Gabriel Hieke. Huber und seine Mannschaft sind es auch, die die Gäste am Nachmittag verköstigen werden. „Wir sind ihm sehr dankbar für diese großzügige Geste“, so Hieke weiter.

Im Laufe der vergangenen 30 Jahre sind Näfels und Bad Säckingen auch aufgrund ihrer gemeinsamen Geschichte eng zusammengewachsen und es haben sich Freundschaften gebildet. „Wenn eine Stadt ein Fest feiert, ist die andere Stadt selbstverständlich mit dabei“, erklärt Gabriel Hieke, stellvertretender Vorsitzender des Freundeskreis Näfels.

Obwohl die Freundschaft seit Jahrzehnten besteht, haben sich die Freundeskreise jeweils erst vor vier Jahren gegründet. „Es ging darum, die Kräfte zu bündeln“, erklärt Hauptamtsleiter Peter Lau dazu. Von Beginn an ist Winfried Ays der Vorsitzende des Freundeskreises in Bad Säckingen. Während der Freundeskreis in Näfels rund 60 Mitglieder hat, sind es in Bad Säckingen 200.