Wallbach Material für das Fahrradtraining haben der Umweltbeauftragte Ralf Däubler und der Bad Säckinger Fahrradbeauftragte Oliver Weinrich an die Grundschule in Wallbach überreicht. Bereits im Januar ist die Schule als erste Grundschule im Landkreis als „Fahrradfreundliche Schule“ ausgezeichnet worden. Bisher tragen nur weiterführende Schulen diesen Titel.

Bereits seit vielen Jahren legt die Leitung Wert auf Nachhaltigkeit, Sport und Bewegung in der Schule. So nehmen Lehrer und Schüler nicht nur regelmäßig am Bad Säckinger Stadtradeln teil, sondern stellen auch seit vielen Jahren die größte Schülergruppe beim Trompeterlauf. Seit 2020 ist die Flößer-Grundschule beim Stadtradeln mit dabei. „Anfangs waren es 20 Teilnehmer, inzwischen 150. Das ist schon spitze“, lobt der Umweltbeauftragte. Auch dass sich die Kinder, statt sich mit dem Elterntaxi bringen zu lassen, selbst auf den Weg zur Schule machen, ist immer wieder ein Thema in der Schule. Um die Räder sicher und trocken abstellen zu können, ist ein überdachter Fahrradunterstand errichtet worden.

Doch das alleine reicht nicht aus, um das Zertifikat zu erhalten, wie Schulleiterin Christine Berchtold bestätigt. „Zunächst musste die Schulkonferenz der Zertifizierung zustimmen“, sagt sie. Es muss auch darauf geachtet werden, dass die Kinder und das Kollegium einen Helm tragen, wenn sie mit dem Rad unterwegs sind. „Und das Rad sollte auch in verschiedenen Aktionen, wie zum Beispiel bei einem Ausflug, eingesetzt werden.“

Im Mai wird es mit Unterstützung der Eltern einen Fahrradtag mit Fahrradparcours, Sicherheitstraining und einen Reparaturkurs geben. „Nun sind wir nicht nur eine Schule mit sport- und bewegungsspezifischem Schwerpunkt, sondern auch eine fahrradfreundliche Schule und vereinbaren damit Bewegung und Klimaschutz und sorgen dafür, dass unsere Kinder sichere Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer werden“, freut sich die Schulleiterin. Dafür kommt der Schule das Geschenk der Stadt gerade gelegen.