Bad Säckingen (pm/bit) Das Drachenboot Team der Thunder Dragons aus Bad Säckingen startete laut seiner Pressemitteilung am vergangenen Wochenende bei der Deutschen Meisterschaft im Berliner Stadtbezirk Grünau. Bei spätsommerlichen Temperaturen, aber doch schwierigen Wasserverhältnissen konnte sich das Team vom Hochrhein auf allen drei Wettkampfstrecken gegenüber der Konkurrenz mit Bravour durchsetzen. Bereits am Freitag ging es auf die 200-Meter-Sprintstrecke. Aufgrund einiger krankheitsbedingter Absagen und Terminüberschneidungen im Berufsalltag konnte das Team lediglich mit 18 statt 20 Paddlern an den Start gehen. Trotz der zwei fehlenden Paddler im Boot, hat die Mannschaft einen ungefährdeten Sieg in einer Zeit von 45,00 Sekunden eingefahren. Auf der am Samstag folgenden 500-Meter-Strecke konnte das Boot wieder komplett besetzt werden und setzte sich mit einem Vorsprung von knapp 2 Sekunden zum Zweitplatzierten gegen die Boote aus Berlin, Heilbronn und Rosenheim durch.

Auch am letzten Wettkampftag ließen die Thunder Dragons auf der 2000-Meter-Langstrecke nichts anbrennen und paddelten erneut auf das oberste Treppchen. In der von dem Team geliebten Langstrecke erkämpften sich die Sportler in einer Zeit von 8.27.852 Minuten den ersten Platz mit einem deutlichen Abstand von über 20 Sekunden zum zweitplatzierten Team aus Berlin und den aus Heilbronn (Dritter).

Für Teamcaptain Robin Eschbach waren die Siege auf allen drei Wettkampfstrecken eine Leistungsbestätigung, der vor wenigen Wochen erreichten Platzierungen bei der Club Weltmeisterschaft im italienischen Ravenna. Im nächsten Jahr starten die Thunder Dragons wieder international bei der Club Europameisterschaft im serbischen Belgrad und wollen dort ihre Leistung mit Medaillenrängen bestätigen.