Bad Säckingen – Mit „Night Wash“, der Kult-Comedyshow, hat das Gloria Theater für voll besetzte Sitzreihen gesorgt. Die vier Comedians Laura Brümmer – die auch moderierte, Sertac Mutlu, Tobi Freudenthal und Leila Ladari haben den Saal zum Kochen gebracht.

Brümmer machte aus Bad Säckingen ein „Bäd Säckingen“, aber es sei ein „Good Säckingen“ beteuerte sie schmunzelnd. Tobi Freudenthal, der Künstler „mit ADHS ohne Tabletten“, begeisterte mit dem Schnarchen seines Vaters, der einen Videobeweis als Fotomontage abgetan habe. Was Freudenthal nervt, ist die falsche Betonung von Worten. Sein Vater habe mal ein Brötchen mit „englisch Bräthering“ (Brathering) bestellt. Oder eine Fernsehmoderatorin, die „Holiday on Ice“ für Holiday on ICE gehalten habe und sich wunderte, dass es das gebe. „Für mich ist Comedy eine Selbsthilfegruppe, bei der nur einer redet“, ist er überzeugt.

Leila Ladari bezeichnet sich als Scheidungskind. „Vater arabischer Moslem, Mutter österreichische Sexualtherapeutin, wie haben die sich bloß gefunden?“ Sie lebe mit dem Menschen den sie liebe, ihrem Vater, „der putzt und kocht“. Bei ihrem Freund ziehe sie nur nach und nach ein, hier eine Schublade, da ein Schrankteil. Sertac Mutlu erzählte von seinem ersten Auftritt in Wuppertal. „Da haben mir zwei Mädels ihre Tickets gezeigt, die dachten, ich wäre der Türsteher, aber ich bin aufgrund meiner Größe höchstens der Türstopper.“ Urkomisch auch der Dialog zwischen ihm und dem Paketboten in der Corona-Pandemie. Er wohne im vierten Stock, der Dialog sei wie in einer Höhle gewesen. „Immer nur hallo, hallo und ja, ja.“ Laura Brümmer ist im Moment Single. Sie hat sich überlegt, beim zweiten Date statt ihrer Mutter „das wird dann deine Schwiegermutter“, was nicht so gut ankam, ein Glas Gurken mit zu nehmen, das sie nicht aufbekommt, denn „auf schwache Frauen stehen doch die Männer“. „Für andere Frauen schreiben sie Liebeslieder, bei mir schreiben sie nicht einmal zurück“, sagt sie empört. Das Publikum honorierte die Beiträge mit tosendem Beifall.