Wallbach – Einstimmig wählte die Abteilung Wallbach der Freiwilligen Feuerwehr Bad Säckingen am Freitagabend eine neue Führung: Kommandant ist Nils Jäger, sein Stellvertreter Christopher Sieber. Der bisherige Abteilungskommandant Sven Schapfel und dessen Stellvertreter Christian Siebold waren nach zehn Jahren nicht mehr angetreten. Die Versammlung hat wegen eines Brandes in der Bad Säckinger Bergseestraße etwas verspätet begonnen. In einer seiner letzten Amtshandlungen als Abteilungskommandant gab Sven Schapfel einen Überblick zu den Einsätzen im vergangenen Jahr: 57 waren es – 43 in Bad Säckingen, zwölf in Wallbach und zwei in Wehr. Ausgelöste Brandmeldeanlagen waren der häufigste Ausrückgrund, 19 Mal brannte es, zudem beschäftigten acht Fehlalarme die Wehrleute.

Das Festwochenende zum 125. Geburtstag der Feuerwehr Wallbach in der Flößerhalle im Sommer war der Höhepunkt im Jahreslauf. Teil des außergewöhnlichen Konzepts war eine Fachmesse, auf der die Gerätschaften der Feuerwehr und diverser Hilfsorganisationen präsentiert wurden. Jener Sonntag begann mit einem Frühschoppenkonzert, ehe das neue Rettungsboot in Dienst gestellt wurde. Es sei ein „grandioses Fest mit viel Vorbereitung“ gewesen, so Schapfel.

Sowohl Gesamtkommandant Tobias Förster als auch Sven Schapfel und Christian Siebold dankten den Wehrleuten und den Familien für deren Engagement. In den vergangenen zehn Jahren sei die Gesamtwehr spürbar zusammengewachsen. Wie sehr man sich als Kameraden verstehe, habe sich besonders während der Corona-Pandemie gezeigt. Proben waren zeitweise unmöglich oder nur sehr eingeschränkt möglich. Trotzdem habe ein Großteil gehalten werden können.

Tanja Thomann und Wolfgang Weber bescheinigten Kassierer Andreas Weigert eine übersichtliche und geordnete Kassenführung, seine Entlastung erfolgte einstimmig. Stefan Faller übernimmt die Kasse. Oliver Schapfel wurde einstimmig als Schriftführer bestätigt. In geheimer Wahl bestimmte die Abteilung die Ausschussmitglieder. Es gab drei Ehrungen: Christopher Sieber (zehn Jahre), Nils Jäger (20 Jahre) und Christa Keser (50 Jahre). Die Ausbildung zum Truppmann absolvierten Fabian Janke und Csaba Bajzath; Janke schloss überdies einen Sprechfunklehrgang und – zusammen mit Lena Weber – die Atemschutzträger-Ausbildung ab. Einen Sanitätslehrgang machten Nils Jäger, Christopher Sieber, Stefan Faller und Philipp Wunderle.