Rippolingen Mit tosendem Beifall und leuchtenden Kinderaugen sind die Aufführungen des Musicals „Tuishi Pamoja“ in der Gemeindehalle in Harpolingen zu Ende gegangen. Die zahlreichen Besucher aus den Ortschaften aus der Umgebung waren voller Lob über die Leistungen der 42 Schüler der ersten bis vierten Klasse, die das Publikum mit einer herzerwärmenden Geschichte über Freundschaft, Toleranz und Mut in die afrikanische Savanne entführten, schreibt die Josef-Anton-Sickinger-Grundschule in einer Mitteilung.

„Tuishi Pamoja“, was in der Sprache Swahili so viel wie „Wir wollen zusammenleben“ bedeutet, handelt von einer kleinen Giraffe namens Raffi und dem Zebra Zea. Obwohl ihre Herden sich sonst meiden, entwickeln die beiden mit der Hilfe von Erdmännchen eine ungewöhnliche Freundschaft, die schließlich auch die anderen Tiere zum Umdenken bewegt. Liebevoll einstudierte Choreografien, ein passendes Hintergrundbild und die geschminkten Kinder ließen das in wochenlanger Arbeit einstudierte Musical lebendig werden. Besonders begeistert war das Publikum von den solistischen Einlagen der Hauptdarsteller. Einige Lieder wurden von der Schulband mit Schlagzeug, Keyboard und Bass begleitet.

Rektor Steffen Wurster und sein Kollegium waren rundum zufrieden und sehr stolz auf ihre Schülerinnen und Schüler: „Es ist beeindruckend, zu sehen, wie die Kinder über sich hinauswachsen, wenn sie gemeinsam ein solches Projekt auf die Bühne bringen. Das Musical vermittelt zudem eine wichtige Botschaft über Zusammenhalt und das Überwinden von Vorurteilen.“ Der Elternbeirat gab dem Musical mit der selbstständig organisierten Bewirtung einen besonderen Rahmen. Es war ein unvergesslicher Abend für die Schulgemeinschaft von Rippolingen – und ein lebendiges Plädoyer für mehr Miteinander, so die Mitteilung. (pm/sav)