„Das ist alles sehr gut und schnell abgelaufen,“ sagt Werner Schmid, ehemaliger Bad Säckinger Feuerwehrkommandant. „Es ist bewundernswert, was die Leute hier auf die Beine gestellt haben,“ stellt er anerkennend fest. Die Organisation der Impftermine sei einfach und gut nachvollziehbar vonstatten gegangen, und das Personal kümmere sich sehr gut um die Senioren. „Manche hören zum Beispiel sehr schlecht, da zeigen die Leute vor Ort viel Geduld und fragen sorgfältig nach“, ergänzt Schmid.

„Ich bin sehr zufrieden mit der Impfung,“ meint Elisabeth Maier. Die 89-jährige Seniorin aus Bad Säckingen ließ sich von ihrem Sohn Bernd zum Impftermin begleiten. „Wir mussten insgesamt höchstens 15 Minuten warten, dass das alles so rund läuft, grenzt an eine logistische Meisterleistung,“ ergänzt er.

Auch Edmund Keser findet, der Impftermin sei gut und angenehm schnell abgelaufen. Er habe zuvor das Infomaterial studiert und informiere sich auch in den Medien über die Impfungen, fügt der 88-Jährige Bad Säckinger hinzu. „Ich lasse mich regelmäßig gegen Grippe impfen, und habe deswegen hierbei auch keine grundsätzlichen Bedenken. Den Impfstoff von Astrazeneca hätte ich jedoch abgelehnt, da erscheint mir die Faktenlage derzeit einfach zu unsicher,“ meint Keser.
„Die Mediziner und Helfer waren alle wirklich sehr nett,“ findet Maria Riggio Volpe. Die 89-jährige Bad Säckingerin zeigt sich ebenfalls sehr zufrieden mit dem Ablauf des Impftermins: „Das ist gut und unkompliziert abgelaufen. Ich habe keinerlei Beschwerden, schön wenn man das sagen kann.“
