Ein verheerendes Hochwasser hat Bad Säckingens österreichische Partnergemeinde Purkersdorf getroffen. Albrecht Oppitz, stellvertretender Bürgermeister der bei Wien gelegenen Gemeinde, ist Mitglied des Krisen- und Koordinationsteams der Stadt. Schockiert von den Nachrichten aus der Partnerstadt zeigt sich auch Bad Säckingens Bürgermeister Alexander Guhl.

Unterführungen in der österreichischen Stadt Purkersdorf wurden von den Wassermassen überflutet. Video: Stadt Purkersdorf

520 Einsätze für Feuerwehr und Rettungskräfte

„Nach dem Höchststand der Wassermassen am Sonntag-Vormittag hat sich die Lage am Nachmittag leicht entspannt, am Abend ist der Wasserpegel dann leicht gesunken. Bis zum Montag-Vormittag waren für die örtlichen Einsatzkräfte 520 Alarmeinsätze und Notrufe zu verzeichnen, die bis auf 60 bereits abgearbeitet werden konnten“, erklärt Oppitz gegenüber dem SÜDKURIER.

Beträchtlich sind die Schäden des Hochwassers in Bad Säckingens Partnergemeinde Purkersdorf.
Beträchtlich sind die Schäden des Hochwassers in Bad Säckingens Partnergemeinde Purkersdorf. | Bild: Stadt Purkersdorf

Zahlreiche Überflutungen – Kindergärten und Schulen bleiben geschlossen

Betroffen seien durch das Hochwasser in Purkersdorf sämtliche wichtigen Verkehrsrouten und Unterführungen. Zahlreiche Gebäude, Parkhäuser und Tiefgaragen sind überflutet worden. Um den Bürgern die Sicherung ihrer Fahrzeuge zu ermöglichen, seien einzelne Parkregelungen im öffentlichen Raum aufgehoben, zudem zum Schutz der Bevölkerung Schulen und Kindergärten für den Montag und Dienstag geschlossen worden.

Wassermassen überschwemmen die Stadt Purkersdorf in Österreich. Video: Stadt Purkersdorf

Vor dem Hintergrund der Tatsache, dass der Wasserhöchststand über dem des Jahrhunderthochwassers von 1997 lag, sei es von großer Bedeutung, dass die Brücken der Stadt dem Hochwasser standhielten. Erleichtert zeigt sich Oppitz besonders darüber, dass keine Flutopfer von den Rettungskräften evakuiert werden mussten.

Beträchtlich sind die Schäden des Hochwassers in Bad Säckingens Partnergemeinde Purkersdorf.
Beträchtlich sind die Schäden des Hochwassers in Bad Säckingens Partnergemeinde Purkersdorf. | Bild: Stadt Purkersdorf

Hervorragende Zusammenarbeit der Rettungskräfte

„Gemeinde, Feuerwehr und Rettungsdienste arbeiten in Purkersdorf Hand in Hand, um die Lage in den Griff zu bekommen. Gegenwärtig gilt es, zahlreiche Keller und Tiefgaragen auszupumpen und Fahrzeuge aus dem Wienfluss zu ziehen. Darüber hinaus sind die beträchtlichen Schäden in der Stadt zu begutachten“, erklärt Oppitz weiter.

Beträchtlich sind die Schäden des Hochwassers in Bad Säckingens Partnergemeinde Purkersdorf.
Beträchtlich sind die Schäden des Hochwassers in Bad Säckingens Partnergemeinde Purkersdorf. | Bild: Stadt Purkersdorf

Bad Säckingen bietet Hilfe an

Bad Säckingens Bürgermeister Alexander Guhl zeigt sich von der Lage in Purkersdorf tief betroffen: „Das, was in Niederösterreich geschieht, ist dramatisch und ich hoffe sehr, dass sich die Lage vor Ort möglichst rasch entspannt und es zu keinen Personenschäden kommt. Den vom Hochwasser betroffenen Menschen wünsche ich, dass sie nicht zu große Schäden erleiden.“ Die Stadt Bad Säckingen habe der Partnergemeinde Purkersdorf im Austausch mit Bürgermeister Stefan Steinbichler ihre Hilfe angeboten, gegenwärtig werde diese mit der Freiwilligen Feuerwehr Bad Säckingen abgestimmt.

Das könnte Sie auch interessieren
Das könnte Sie auch interessieren