Bad Säckingen – Er ist ein waschechtes Ruhrpottgewächs aus Duisburg und sagt darüber: „Da haben wir keine Berge, höchstens einen Müllberg, und Du musst dort türkisch können, sonst kannst Du nicht einkaufen.“ Mit seinem neuen Programm „Comedy alle wegen mir“ ist Markus Krebs vor vollem Haus im Gloria-Theater in Bad Säckingen aufgetreten. Schwarzes T-Shirt, schwarze Sonnenbrille – „Ich bin auf einem Auge blind, sehe zwar, wann der Bus kommt, aber nie die Haltestelle – und schwarze Mütze, alles wirft er am Ende der Show ins Publikum.

Krebs löst auf Anhieb Lachsalven im Publikum aus. Er verspricht: „Wir machen uns einen schönen Abend heute, ohne Politik, ohne Religion.“ Früher habe er geschielt und wenn er sich ein Bier bestellt habe, habe es immer der andere bekommen. Er habe einen Freund, der sei voll daneben. Einmal habe ihn die Polizei angehalten und gesagt: „Ihre Reifen sind abgefahren.“ Der Freund habe geantwortet: „Ihre Uniform ist aber auch stylisch.“ Sein anderer Kumpel könne gar nichts, der klebe sogar eine Briefmarke auf ein Fax. Einmal sei ihm in einem italienischen Restaurant eine Nudel im Hals stecken geblieben, seither könne er italienisch: „Paparazzi – Papa schläft, la Bello – der Hund, la Vendel – die Treppe.“

In einem chinesischen Restaurant sei ihm ein Stück Ente im Hals stecken geblieben, deshalb könne er jetzt polnisch, witzelt er. Sein Freund habe einmal eine CD von Pavarotti kaufen wollen, auf der er wie ein Hund singe. Der Verkäufer habe empört gesagt, das könne nicht sein, so etwas gebe es nicht. Da kam sein Freund mit einer Vivaldi-CD zurück und sagte triumphierend: „Da ist sie doch.“ Bei so vielen Albernheiten kommt das Publikum aus dem Lachen kaum heraus. Zwischendurch streut Krebs Witze ein: „Gehen zwei Männer zu einem Fußballspiel. Sagt der eine: ‚Ich hätte jetzt gerne mein Klavier hier.‘ Sagt der andere: ‚Spinnst du, das ist doch viel zu schwer.‘ Darauf der andere: „Ja, aber da sind die Karten drauf.“ Als Zugabe gibt der Comedian seine zehn Lieblingswitze zum Besten.